mauken

  • 21Glücksburg (Jessen) — Glücksburg ist ein zu Mügeln gehöriger Stadtteil von Jessen (Elster) in Sachsen Anhalt. Der Ort ist benannt nach dem ehemaligen Jagdschloss Glücksburg, in dessen Nähe sich auch die Glashütte Glücksburg befand. Das Jagdschloss wurde 1576–1580… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Großkorga — ist ein Stadtteil von Jessen im östlichen Teil des Bundeslandes Sachsen Anhalt, im Landkreis Wittenberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Geschichte 3 Einzelnachweise 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hemsendorf — ist ein Ortsteil der Stadt Jessen (Elster) im Landkreis Wittenberg des Landes Sachsen Anhalt. Lage Der Ort liegt unmittelbar südlich der Schwarzen Elster an der Verbindungsstraße zwischen Gorsdorf und Grabo. Geschichte Hemsendorf gehörte bis 1815 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Holzdorf (Elster) — Stadt Jessen (Elster) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kaiser-Heinrich-Bad — Blick auf das Badehaus des Kaiser Heinrich Bades in Warstein Belecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Labe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Mügeln (Jessen) — Mügeln ist ein Stadtteil von Jessen (Elster) im Landkreis Wittenberg, Sachsen Anhalt, Deutschland. Zum Gebiet Mügeln gehört fast die gesamte Glücksburger Heide. Geschichte Das erste Mal wurde Mügeln 1431 als Mogele urkundlich erwähnt. Mügeln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Naundorf bei Seyda — Naundorf Stadt Jessen (Elster) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Schweinitz (Elster) — Stadt Jessen (Elster) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Seyda — Stadt Jessen (Elster) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia