mauerschütze

  • 1Mauerschütze — bezeichnet einen Grenzsoldaten der DDR, der den Schießbefehl ausführte, siehe Mauerschützenprozesse den deutschen Fernsehfilm Der Mauerschütze (2010) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Mauerschütze — Mau|er|schüt|ze 〈m. 17; früher; umg.〉 Angehöriger einer Grenztruppe der DDR, der auf Flüchtlinge, die die Mauer zur Bundesrepublik zu überwinden suchten, geschossen hat ● einen Mauerschützen verurteilen; Prozesse gegen die Mauerschützen führen *… …

    Universal-Lexikon

  • 3Der Mauerschütze — Filmdaten Originaltitel Der Mauerschütze Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Max Hegewald — (* 20. August 1991 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (Auswahl) 2.1 Darsteller 2.2 Regi …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Le Gardien du rideau de fer — (Der Mauerschütze) est un téléfilm dramatique allemand réalisé par Jan Ruzicka et diffusé en 2011. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution …

    Wikipédia en Français

  • 61940 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 71962 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 828. Dezember — Der 28. Dezember ist der 362. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 363. in Schaltjahren), somit bleiben 3 Tage bis zum Jahresende. Der 28. Dezember ist in Spanien und Lateinamerika der Dia de los Santos Inocentes (Tag der unschuldigen Heiligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9A Whiter Shade of Pale — ist ein Lied der britischen Gruppe Procol Harum. Es wurde am 12. Mai 1967 veröffentlicht und erreichte Platz 1 der englischen Charts. Es wurde weltweit über 2,5 Millionen Mal verkauft. Das Lied wurde über Deram Records veröffentlicht. Die Melodie …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Annika Kuhl — mit Leander Haußmann auf der Berlinale 2010 Annika Kuhl (* 28. August 1975[1] in Wuppertal) ist eine deutsche Theater und Filmschauspielerin …

    Deutsch Wikipedia