matter glanz

  • 61verdunkeln — verdüstern; Schatten werfen; verfinstern * * * ver|dụn|keln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas verdunkeln 1. dunkel, dunkler machen 2. 〈bes. Rechtsw.〉 verschleiern ● Tränen verdunkelten ihren Blick trübten, verschleierten ihren Blick; den Glanz… …

    Universal-Lexikon

  • 62scheinen — scheinen: Das gemeingerm. Verb mhd. schīnen, ahd. scīnan, got. skeinan, engl. to shine, schwed. skina gehört zu der idg. Wurzel *sk̑āi »‹stumpf› glänzen, schimmern«, (substantivisch:) »Glanz, Abglanz; Schatten«. Zu ihr gehören die Sippen von ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 63Schein — scheinen: Das gemeingerm. Verb mhd. schīnen, ahd. scīnan, got. skeinan, engl. to shine, schwed. skina gehört zu der idg. Wurzel *sk̑āi »‹stumpf› glänzen, schimmern«, (substantivisch:) »Glanz, Abglanz; Schatten«. Zu ihr gehören die Sippen von ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 64scheinbar — scheinen: Das gemeingerm. Verb mhd. schīnen, ahd. scīnan, got. skeinan, engl. to shine, schwed. skina gehört zu der idg. Wurzel *sk̑āi »‹stumpf› glänzen, schimmern«, (substantivisch:) »Glanz, Abglanz; Schatten«. Zu ihr gehören die Sippen von ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 65scheinheilig — scheinen: Das gemeingerm. Verb mhd. schīnen, ahd. scīnan, got. skeinan, engl. to shine, schwed. skina gehört zu der idg. Wurzel *sk̑āi »‹stumpf› glänzen, schimmern«, (substantivisch:) »Glanz, Abglanz; Schatten«. Zu ihr gehören die Sippen von ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 66scheintot — scheinen: Das gemeingerm. Verb mhd. schīnen, ahd. scīnan, got. skeinan, engl. to shine, schwed. skina gehört zu der idg. Wurzel *sk̑āi »‹stumpf› glänzen, schimmern«, (substantivisch:) »Glanz, Abglanz; Schatten«. Zu ihr gehören die Sippen von ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 67Scheinwerfer — scheinen: Das gemeingerm. Verb mhd. schīnen, ahd. scīnan, got. skeinan, engl. to shine, schwed. skina gehört zu der idg. Wurzel *sk̑āi »‹stumpf› glänzen, schimmern«, (substantivisch:) »Glanz, Abglanz; Schatten«. Zu ihr gehören die Sippen von ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 68National Ignition Facility — NIF s basic layout. The laser pulse is generated in the room just right of center, and is sent into the beamlines (blue) on either side. After several passes through the beamlines the light is sent into the switchyard (red) where it is aimed into …

    Wikipedia

  • 69Karakulschaf — Karakullamm schwarz Karakullamm weiß Das Karakul ist eine Ste …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Большой адронный коллайдер — Самый мощный в мире ускоритель заряженных частиц на встречных пучках Самый мощный в мире ускоритель заряженных частиц на встречных пучках, построенный Европейским центром по ядерным исследованиям (CERN) в подземном тоннеле протяженностью 27… …

    Энциклопедия ньюсмейкеров