mattbraun

  • 21Schwarzer Milan — Schwarzmilan Schwarzmilan (Milvus migrans) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Schwarzmilan — (Milvus migrans) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Star (Art) — Star Stare (Sturnus vulgaris) im Prachtkleid Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Star (Vogel) — Star Star (Sturnus vulgaris) im Prachtkleid Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Sturnus vulgaris — Star Star (Sturnus vulgaris) im Prachtkleid Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Tyto alba — Dieser Artikel beschreibt die Vogelart Schleiereule (Tyto alba); zu anderen Arten der Vogelfamilie Tytonidae siehe Schleiereulen. Für andere Bedeutungen siehe Schleiereule (Begriffsklärung) Schleiereule Schleiereule (Tyto alba) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Vicia pisiformis — Erbsen Wicke Erbsen Wicke (Vicia pisiformis) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Storch [1] — Storch (Ciconia), 1) Gattung der Stelz od. Sumpfvögel aus der Familie der Reihervögel; Schnabel lang, dick, stark, glatt, zusammengedrückt, spitzig, ohne Nasenfurche; Kehlsack ausdehnbar; Zunge klein, häutig; Hals u. Beine lang; können ihre… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Emu — (Dromaeus Vieill.), Gattung der Kasuare (Casuaridae), große Vögel, die sich vom Strauß durch gedrungenern Körperbau, kürzere Beine und kürzern Hals unterscheiden. Der Schnabel ist mittellang, gerade, seitlich sehr zusammengedrückt, breit, auf der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Angolagirlitz — (Serinus atrogularis) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …

    Deutsch Wikipedia