matrix-lcd

  • 51Game Boy — Game Boy …

    Deutsch Wikipedia

  • 52AMLCD —   [Abk. für Active Matrix LCD], LCD …

    Universal-Lexikon

  • 53PowerBook 190 — Mac specs| August 28 1995|MSRP=1650 2200|CPU=Motorola 68LC040 CPUspeed=33 MHz|OS=System 7.5.2|RAM=8 MiB, expandable to 40 MiB|RAMtype=70 ns unique DRAM card Discontinued=October 1, 1996The PowerBook 190 and its companion PowerBook 190cs are… …

    Wikipedia

  • 54Dünnfilmtransistor — Ein Dünnschichttransistor (englisch: thin film transistor, kurz TFT) ist ein spezieller Feldeffekttransistor, mit dem großflächige elektronische Schaltungen hergestellt werden können. Als aktiver Halbleiter kommt dabei meistens hydrogenisiertes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Dünnschichttransistor — Ein Dünnschichttransistor (englisch thin film transistor, kurz TFT) ist ein spezieller Feldeffekttransistor mit isoliertem Gate (IGFET, auch MISFET), mit dem großflächige elektronische Schaltungen hergestellt werden können.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Dünnschichttransistorbildschirm — Ein Dünnschichttransistor (englisch: thin film transistor, kurz TFT) ist ein spezieller Feldeffekttransistor, mit dem großflächige elektronische Schaltungen hergestellt werden können. Als aktiver Halbleiter kommt dabei meistens hydrogenisiertes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57FreeRunner — Openmoko (offene Mobilkommunikation) ist ein hauptsächlich vom gleichnamigen Unternehmen Openmoko Inc. vorangetriebenes Projekt mit dem Ziel, ein offenes (im Sinne freier Software) Smartphone Betriebssystem zu entwickeln. Das Betriebssystem soll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Neo1973 — Openmoko (offene Mobilkommunikation) ist ein hauptsächlich vom gleichnamigen Unternehmen Openmoko Inc. vorangetriebenes Projekt mit dem Ziel, ein offenes (im Sinne freier Software) Smartphone Betriebssystem zu entwickeln. Das Betriebssystem soll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Neo 1973 — Openmoko (offene Mobilkommunikation) ist ein hauptsächlich vom gleichnamigen Unternehmen Openmoko Inc. vorangetriebenes Projekt mit dem Ziel, ein offenes (im Sinne freier Software) Smartphone Betriebssystem zu entwickeln. Das Betriebssystem soll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Neo Freerunner — Openmoko (offene Mobilkommunikation) ist ein hauptsächlich vom gleichnamigen Unternehmen Openmoko Inc. vorangetriebenes Projekt mit dem Ziel, ein offenes (im Sinne freier Software) Smartphone Betriebssystem zu entwickeln. Das Betriebssystem soll… …

    Deutsch Wikipedia