mathematische linguistik

  • 1Mathematische Linguistik — Die Mathematische Linguistik ist eine Sammelbezeichnung für die linguistischen Disziplinen und Methoden, die mathematische Verfahren einsetzen.[1] Das geschieht teils, um die Beschreibung von Sprachstrukturen und entwicklungen zu präzisieren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2mathematische Linguistik — mathematische Linguịstik,   linguistische Teildisziplin, die Methoden der Mathematik (z. B. Gruppentheorie, Automatentheorie) und der formalen Logik zur expliziten Darstellung einer natürlichen Sprache und aller in ihr möglichen Kombinationen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Quantitative Linguistik — Die Quantitative Linguistik (auch: Statistische Linguistik; engl. Quantitative Linguistics, Statistical Linguistics) ist eine Disziplin der Mathematischen Linguistik und damit der allgemeinen Linguistik bzw. Sprachwissenschaft insgesamt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Algebraische Linguistik — Die Algebraische Linguistik ist ein Teilbereich der Mathematischen Linguistik, der sich unter Verwendung formaler Methoden (Algebra, theoretische Informatik, formale Logik/ mathematische Logik, Mengenlehre) um die Formalisierung von Grammatiken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5statistische Linguistik — statịstische Linguịstik,   mathematische Linguistik …

    Universal-Lexikon

  • 6Piotrowski-Gesetz — ist in der Linguistik eine geläufige Bezeichnung für das Sprachwandelgesetz der Quantitativen Linguistik, benannt nach dem Sankt Petersburger Linguisten Rajmund G. Piotrowski (Marchuk 2003), der offenbar als erster zusammen mit A. A. Piotrowskaja …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Alexander Sergejewitsch Gerd — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Alexandr Sergeewitsch Gerd — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gero Fischer (Slawist) — Gero Fischer (* 1944 in Oberösterreich) ist ein österreichischer Slawist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunkte 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sergei Grigorjewitsch Tschebanow — (russisch Сергей Григорьевич Чебанов, wiss. Transliteration Sergej Grigor evič Čebanov; * 19. Oktober 1898 in Sankt Petersburg; † 2. Dezember 1965 Leningrad) war ein russischer Militärarzt und Linguist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia