materieller wohlstand

  • 1Materieller Wohlstand — Lebensstandard: Arbeitszeit für Reis und Brot Lebensstandard: Arbeitszeit für 1 kg Äpfel und Butter in Deutschland im Zeitverlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wohlstand — (auch Wohl, Wohlergehen) ist ein positiver Zustand, der individuell unterschiedlich wahrgenommen wird. Wohlstand setzt sich aus immateriellem und materiellem Wohlstand (siehe auch Lebensstandard) zusammen. Der Lebensstandard ist leichter zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wohlstand: Wohlstandsmessung —   Wie gut geht es uns? Leben wir besser als die Bürger unserer Nachbarländer? Was heißt besser? Hat eine bestimmte staatliche Maßnahme den Wohlstand der Bevölkerung tatsächlich optimiert? Das sind Fragen, mit denen sich die Wohlstandsmessung… …

    Universal-Lexikon

  • 4Wohlstand — Prosperität; Gedeihen; Fülle; Guthaben; Reichtum; Vermögen; Erspartes; Aufwand; Luxus; Pomp; Pracht * * * Wohl|stand [ vo:lʃtant] …

    Universal-Lexikon

  • 5Sinotibetische Divinationskalkulationen — Die Sinotibetischen Divinationskalkulationen (tibetisch: nag rtsis) waren die wichtigste Wahrsagemethode Tibets, die insbesondere bei Hochzeit, Tod, Krankheit, Geburt und für die jährliche Zukunftsvorhersage von herausragender Bedeutung war. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Grossbürger — Großbürger waren Bürger einer Stadt, die das große Bürgerrecht der Stadt erworben hatten. Heute werden zumeist auch jene Kreise als „großbürgerlich“ bezeichnet, denen man lediglich einen großen Wohlstand beimisst. Insoweit geht es dem Begriff des …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Grossbürgertum — Großbürger waren Bürger einer Stadt, die das große Bürgerrecht der Stadt erworben hatten. Heute werden zumeist auch jene Kreise als „großbürgerlich“ bezeichnet, denen man lediglich einen großen Wohlstand beimisst. Insoweit geht es dem Begriff des …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Großbürgertum — Großbürger waren Bürger einer Stadt, die das große Bürgerrecht der Stadt erworben hatten. Heute werden zumeist auch jene Kreise als „großbürgerlich“ bezeichnet, denen man lediglich einen großen Wohlstand beimisst. Insoweit geht es dem Begriff des …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wirtschaftsethik — Wịrt|schafts|ethik, die <o. Pl.>: Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft u. der Philosophie, das sich mit den moralischen Aspekten wirtschaftlichen Handelns befasst. * * * Wirtschafts|ethik,   theoretische Reflexion über die moralischen… …

    Universal-Lexikon

  • 10Großbürger — waren Bürger einer Stadt, die das große Bürgerrecht der Stadt erworben hatten. Heute werden zumeist auch jene Kreise als „großbürgerlich“ bezeichnet, denen man lediglich einen großen Wohlstand beimisst. Insoweit geht es dem Begriff des… …

    Deutsch Wikipedia