materĭe

  • 51Bohr: Ein Atommodell zeigt den Aufbau der Materie —   Schon seit der Antike spekulierte der Mensch über den Aufbau der Materie im Kleinen, jenseits dessen, was ihm mit bloßem Auge offenbar wurde. Zwei grundverschiedene Modellvorstellungen konkurrierten miteinander: einerseits das Modell der… …

    Universal-Lexikon

  • 52interstellare Materie — interstellare Materi|e,   die im Raum zwischen den Sternen eines Sternsystems (speziell auch des Milchstraßensystems) vorhandene Materie, die als interstellares Gas aus einzelnen Atomen, Molekülen, Ionen und freien Elektronen, als interstellarer… …

    Universal-Lexikon

  • 53Strahlende Materie — Strahlende Materie, der von Crookes (1879) angenommene vierte Aggregatzustand, in welchem sich die Materie im Zustande hoher molekularer Zerteilung und Verdünnung befindet, wie in den Geißlerschen (Crookesschen) Röhren (s.d.). Aug. Schmidt …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Strahlende Materie — Strahlende Materie, nach Crookes die (gasförmige) Materie in einem Aggregatzustand äußerster Verdünnung, welcher der Moleküle gestattet, ohne Zusammenstoß mit andern geradlinig wie Licht oder Wärmestrahlen dahinzuschießen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 55Dilatanz (Granulare Materie) — Dilatanz ist die grundlegende Eigenschaft eines körnigen, granularen Materials, z. B. eines Schüttgutes oder Granulates, sein Volumen unter der Einwirkung von Scherkräften durch Auflockerung zu vergrößern. Dilatanz ist für bestimmte Zwecke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56intergalaktische Materie — intergalạktische Materi|e,   die im Raum zwischen den Galaxien diffus verteilte oder in einzelnen Wolken existierende Materie. Intergalaktische Materie tritt u. a. in Form von Wolken neutralen Wasserstoffs auf, die den Spektren von Quasaren… …

    Universal-Lexikon

  • 57Priestleys (grüne) Materie — Priestleys (grüne) Materie, Confervenarten, welche auf feuchter Erde einen grünen Überzug bilden, bes. Conferva ventricosa u.a …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Strahlende Materie — Strahlende Materie, s. Elektrische Entladung, S. 612 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 59interplanetare Materie — interplanetare Materi|e,   die im Raum zwischen den Planeten des Sonnensystems befindliche gasförmige und in Form von Staubteilchen, Meteoriten und Mikrometeoriten existierende feste Materie. Das interplanetare Gas ist zum größten Teil mit den… …

    Universal-Lexikon

  • 60Nanotechnologie: Manipulation von Materie im atomaren Maßstab —   Einsparung von Raum, Energie, Material und Kosten sind die Triebfedern aller Bemühungen, technische Funktionsgruppen zu verkleinern. Will man die Mikrotechnik, die Bauelemente mit Dimensionen zwischen einem Tausendstel Millimeter (einem… …

    Universal-Lexikon