materĭe

  • 111Modifizierte Newtonsche Dynamik — Die modifizierte newtonsche Dynamik, abgekürzt MOND, ist eine physikalische Hypothese, die das Rotationsverhalten von Galaxien durch Modifikationen der Bewegungsgleichungen der Materie im Gravitationsfeld erklären soll. MOND wurde 1983 von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Äther (Physik) — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [„aithär“] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Naturgesetze und kosmologische Entwicklung —   Den Aufbau und die Entwicklung des Universums suchten schon die Philosophen des Altertums zu ergründen. Als quantitative Wissenschaft entstand die Kosmologie erst im 20. Jahrhundert. Den Anstoß hierzu lieferten zwei Entdeckungen: 1915… …

    Universal-Lexikon

  • 114Abell 520 — Falschfarbenbild des Galaxienhaufens Abell 520 (Orientierung: Norden oben, Osten links). In blau ist die Verteilung der dunklen Materie gezeigt, während die roten Bereiche die Regionen erhöhter baryonischer Dichte kennzeichnen. Abell 520 ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Festkörperphysik — Kondensierte Materie bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie in gebundenem Zustand, im Gegensatz zum gasförmigen Zustand. Erste Brillouin Zone eines FCC Gitters Die Physik der kondensierten Materie unterscheidet sich aufgrund der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Licht-Äther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Lichtäther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118MOND — Die modifizierte newtonsche Dynamik, abgekürzt MOND ist eine physikalische Hypothese, die das Rotationsverhalten von Galaxien durch Modifikationen der Bewegungsgleichungen der Materie im Gravitationsfeld erklären soll. MOND wurde 1983 von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Neuplatonismus — ist eine moderne Bezeichnung für die jüngste Schulrichtung im antiken Platonismus, der eine der bedeutendsten Strömungen der griechischen Philosophie war. Der Neuplatonismus entstand im 3. Jahrhundert aus dem Mittelplatonismus. Von Rom aus, wo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Solomon ibn Gabirol — Kopf der Statue ibn Gabirols von Reed Armstrong in seiner Geburtsstadt Málaga Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol oder Schlomo ibn Gevirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer… …

    Deutsch Wikipedia