materĭe

  • 11Materie — Angelegenheit; Thematik; Themengebiet; Gegenstand; Themenstellung; Fall * * * Ma|te|rie [ma te:ri̯ə], die; , n: a) <ohne Plural> rein Stoffliches als Grundlage von dinglich Vorhandenem; stoffliche Substanz: organische, licht[un]durchlässige …

    Universal-Lexikon

  • 12Materie — Ma·te̲·rie [ i̯ə] die; , n; 1 nur Sg; etwas, das als Masse vorhanden ist (im Gegensatz zu Vakuum und Energie) <lebende, tote Materie>: In der Physik unterscheidet man zwischen fester, flüssiger und gasförmiger Materie 2 meist Sg; ein… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 13Materie — Ma|te|rie 〈 [ riə] f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈unz.〉 Urstoff; Geist und Materie 2. 〈Physik〉 Stoff, Masse; Syn. Substanz (2) 3. Gegenstand, Inhalt, Thema eines Gesprächs, einer Schrift o. Ä.; die Materie beherrschen; sich mit der Materie vertraut… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 14Materie — die Materie, n (Aufbaustufe) Stoff als Grundsubstanz aller Dinge Synonyme: Grundstoff, Urstoff Beispiel: Die Materie war immer eine der Grundfragen in der Philosophie. Kollokation: die belebte Materie …

    Extremes Deutsch

  • 15Materie — 1. Stoff, Substanz, Teilchen; (Fachspr.): Partikel; (bes. Physik, Chemie): Medium. 2. Grundstoff, Lebenselement, Urstoff; (Chemie): Element; (Philos.): Hyle, Stoff; (griech. Philos.): Äther. 3. Gegenstand, Stoff, Thema, Thematik; (bildungsspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16materie — • materia, materie, grundämne, stoff, material …

    Svensk synonymlexikon

  • 17Materie: Die atomare Struktur —   Die uns vertraute Form der Materie besteht bekanntlich aus vielen verschiedenen chemischen Elementen. Diese sind genau dadurch verschieden, dass sie aus unterschiedlichen Atomsorten bestehen. Von den insgesamt bekannten chemischen Elementen… …

    Universal-Lexikon

  • 18Materie, strahlende — Materie, strahlende, s. Elektrische Entladungen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Materie, die — Die Matērie, (viersylbig,) plur. doch nur von mehrern Arten, die n, aus dem Latein. Materia. 1) Dasjenige, woraus ein Körper zusammen gesetzt ist, das was einem Körper die Ausdehnung und widerstehende Kraft gibt. Die einfache Materie oder die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 20Materie und Gedächtnis — Ausgabe von 1965 Materie und Gedächtnis (französisch Matière et Mémoire) ist ein Werk des französischen Philosophen Henri Bergson. Es handelt von den unterschiedlichen Funktionen und Formen des Gedächtnisses und gibt auf dieser Grundlage… …

    Deutsch Wikipedia