mastozytose

  • 31Krebserkrankungsarten — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10) klassifiziert in ihrem Kapitel II Neubildungen (Tumoren) nach untenstehendem Schlüssel. Als Weiterentwicklung des ICD 10 speziell für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste der Dr.-House-Episoden — Die Liste der Dr. House Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Dramaserie Dr. House, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit acht Staffeln mit 161 Episoden. Inhaltsverzeichnis 1 Staffel …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Liste der Neubildungen nach ICD-10 — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10) klassifiziert in ihrem Kapitel II Neubildungen (Tumoren) nach untenstehendem Schlüssel. Als Weiterentwicklung des ICD 10 speziell für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Morbus — ist das lateinische Wort für Krankheit. In der Sprache der Medizin gibt Morbus in Verbindung mit dem Namen des Erstbeschreibers einer Erkrankung einen Namen (siehe: Eponym), wobei oft verschiedene Namen für die gleiche Erkrankung üblich sind. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Myeloproliferative Neoplasie — Unter dem Begriff der Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) (von altgriechisch µυєλός, myelos für „Mark“, gemeint ist das Knochenmark) werden eine Reihe von chronischen Bluterkrankungen der myeloischen Reihe zusammengefasst. Der Begriff stammt aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Osteoporose — Klassifikation nach ICD 10 M80. Osteoporose mit pathologischer Fraktur M81. Osteoporose ohne pathologische Fraktur M82 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Prostaglandin-D2 — Strukturformel Allgemeines Name Prostaglandin D2 Summenformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Prostaglandin D2 — Strukturformel Allgemeines Name Prostaglandin D2 Summenfo …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Psoralen — Strukturformel Allgemeines Name Psoralen Andere Namen 7H …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ranitidin — Strukturformel (E,Z) Isomerengemisch (E) Form (oben) und (Z) Form (unten) …

    Deutsch Wikipedia