masseter-reflex

  • 21Pronatorenreflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Radiusperiostreflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Sehnenreflexe — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Skapulohumeralreflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Trizepssehnenreflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Zehenbeugereflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Eigenreflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Cranial nerve examination — The cranial nerve exam is part of the neurological examination. It is used to identify problems with the cranial nerves by physical examination. Contents 1 Components 2 See also 3 References 4 …

    Wikipedia

  • 29nervous system, human — ▪ anatomy Introduction       system that conducts stimuli from sensory receptors to the brain and spinal cord and that conducts impulses back to other parts of the body. As with other higher vertebrates, the human nervous system has two main… …

    Universalium

  • 30Bruxism — Infobox Disease Name = PAGENAME Caption = DiseasesDB = 29661 ICD10 = ICD9 = ICDO = OMIM = MedlinePlus = 001413 eMedicineSubj = eMedicineTopic = MeshID = Bruxism (from the Greek βρυγμός (brugmós), gnashing of teeth ) is the grinding of the teeth,… …

    Wikipedia