massengüter

  • 121Lümborg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lüneburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Main-Donau-Kanal — Verlauf des Main Donau Kanals Gewässerkennzahl DE: 1386 und 2424 Abkürzung MDK …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Massengut — ist nach Definition der Vereinten Nationen jedes Transportgut, das sich auf Grund seiner gleichmäßigen physikalischen Eigenschaften für Massengutumschlag und transport anbietet. Nach einer weiteren Definition speziell für den maritimen Bereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Massengutfrachter — MS Berge Athene, ein Schüttgutfrachter der norwegischen Reederei Bergesen mit 225.200 Tonnen Tragfähigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Meer — Unter Meer versteht man im Hochdeutschen die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, die die Kontinente umgeben, im Gegensatz zu den auf Landflächen liegenden Binnengewässern. Im Niederdeutschen (und ebenso im Niederländischen) sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Mobiliarsachen — Der alte Begriff der Fahrnis bezeichnet bewegliche Sachen, im Gegensatz zu den unbeweglichen Sachen (Immobilien). In älteren Texten werden die Wörter farnis, farnus, varnde, fliegende oder rührende habe, varende oder roerende goedern verwendet im …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Mobilie — Der alte Begriff der Fahrnis bezeichnet bewegliche Sachen, im Gegensatz zu den unbeweglichen Sachen (Immobilien). In älteren Texten werden die Wörter farnis, farnus, varnde, fliegende oder rührende habe, varende oder roerende goedern verwendet im …

    Deutsch Wikipedia