massenertrag

  • 1Cimbal — Otto Cimbal (* 10. April 1840 in Frömsdorf bei Münsterberg, Schlesien; † 22. Oktober 1912 ebenda) war ein deutscher Pflanzenzüchter. Als Sohn eines Landwirts übernahm er 1868 den väterlichen Hof, führte zunächst vergleichende Sortenversuche mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Otto Cimbal — (* 10. April 1840 in Frömsdorf bei Münsterberg, Schlesien; † 22. Oktober 1912 ebenda) war ein deutscher Pflanzenzüchter. Als Sohn eines Landwirts übernahm er 1868 den väterlichen Hof, führte zunächst vergleichende Sortenversuche mit Kartoffeln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kartoffel — (verbildet aus Erdapfel), die Staude Solanum tuberosum L. Jeder Stock treibt mehre (1–4) Stängel, bei einigen Arten sechs Fuß hoch, rund, drei od. vierkantig, geflügelt, aufrecht od. niederliegend; Blätter gefiedert, Blattstiele halbrund, Blätter …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Kartoffel — (Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potacke, Solanum tuberosum L., s. Tafel »Nahrungspflanzen I«, Fig. 9), ein ausdauerndes Knollengewächs aus der Familie der Solanazeen, mit 0,6–1,3 m hohem, krautigem, ästigem, kurzhaarigem Stengel, unterbrochen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon