massenentlassung

  • 11Dow Jones — Company Unternehmensform Tochtergesellschaft der News Corporation Gründung 1882 Un …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Dow Jones & Company — Dow Jones Company Unternehmensform Tochtergesellschaft der News Corporation Gründung 1882 Un …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Dow Jones News GmbH — Dow Jones Company Unternehmensform Tochtergesellschaft der News Corporation Gründung 1882 Un …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Dow Jones Newswires — Dow Jones Company Unternehmensform Tochtergesellschaft der News Corporation Gründung 1882 Un …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Duisburg-Hochfeld — Brücke der Solidarität Hochfeld ist ein Stadtteil im Duisburger Stadtbezirk Mitte mit 15.788 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2008) und der Postleitzahl 47053. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16EG-Sozialpolitik — Flagge der Europäischen Union Im Bereich der Sozialpolitik besitzt die Europäische Union nur sehr begrenzte Zuständigkeiten. Sie beschränken sich im Wesentlichen auf eine Unterstützung der sozialpolitischen Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17EU-Sozialpolitik — Flagge der Europäischen Union Im Bereich der Sozialpolitik besitzt die Europäische Union nur sehr begrenzte Zuständigkeiten. Sie beschränken sich im Wesentlichen auf eine Unterstützung der sozialpolitischen Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Entlassung — Eine Entlassung hat mehrere Bedeutungen. Beispielsweise: Entlassung aus einem Arbeitsverhältnis (Beendigung eines Arbeitsverhältnisses) Entlassung aus einem Personengewahrsam, z. B. aus einer Haft (Gefängnis) Entlassung aus einer stationären …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fnac — Fnacs Logo Fnac in Porto …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gerresheimer Glas — Die Gerresheimer Glashütte im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim war ehemals eine der größten Glashütten der Welt und das Stammwerk der heute noch bestehenden Gerresheimer AG. Das Werk in Düsseldorf Gerresheim wurde 2005 geschlossen. Das Logo der… …

    Deutsch Wikipedia