maschinenschrift

  • 11Maschinenschriftenuntersuchung — Die Maschinenschriftenuntersuchung ist eine kriminalistische Vorgehensweise, um Rückschlüsse auf die Schreibmaschine, den Autor und den Erstellungszeitpunkt eines Dokumentes zu ziehen. Bei der Untersuchung der Schreibmaschinenschriften werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Postlogistik — Mit Postlogistik wird das logische Konzept bezeichnet, das ein Postdienstleister benutzt, um eine Postsendung schnell, fehlerfrei und kostengünstig vom Absender bis zum Empfänger zu transportieren. Das logische Konzept im Postmarkt teilt sich in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Volker Klemm — (* 28. April 1930 in Spremberg, Niederlausitz) ist ein deutscher Agrarhistoriker. Von 1966 bis 1995 lehrte er Agrargeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt war die Geschichte der Agrarwissenschaften in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wilhelm Römer (Agronom) — Wilhelm Römer Wilhelm Römer (* 28. Dezember 1938 in Liebenstein, Landkreis Arnstadt in Thüringen) ist ein deutscher Agrarwissenschaftler auf dem Gebiet der Agrikulturchemie, speziell der Pflanzenernährung. Er lehrte an den Universitäten in Jena …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Boris Brainin — Boris Brainin, Geburtsname: Leer Brainin, Hauptpseudonym: Sepp Österreicher, andere Pseudonyme: Natalie Sinner, Berthold Brandt, Klara Peters;[1][2] (* 10. August 1905, Nikolajew, Russisches Kaiserreich, heute Ukraine; † 11. März 1996 in Wien)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gerhard Fischbeck — (* 26. August 1925 in Wieglitz bei Calvörde) ist ein deutscher Pflanzenbau und Pflanzenzuchtwissenschaftler. Er lehrte von 1964 bis 1993 an der Technischen Hochschule München in Weihenstephan. Seine Arbeitsschwerpunkte galten der …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hohenzollernmodell — Das Hohenzollernmodell war das einzige unverfälscht dokumentierte niederländische Schiffsmodell aus dem 17. Jahrhundert, welches einer technischen Dokumentation (Werftmodell) entsprach. Bevor es im Zweiten Weltkrieg in Berlin total zerstört wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Johann Daniel Manchot — (* 19. Januar 1805 in Friedberg, Hessen; † 27. Oktober 1867 in Offenbach) war protestantischer Dekan und Pfarrer in Offenbach. Leben Johann Daniel Manchot wurde in Friedberg geboren und erhielt auf der dortigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kurt Illner — (* 25. Januar 1917 in Malkwitz bei Breslau; † 2. November 1990 in Berlin) war ein deutscher Kulturtechniker. Er lehrte an der Humboldt Universität zu Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt war das Gebiet der Moorkultivierung. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Sterneck (Loßburg) — Der Ort Sterneck mit seiner gleichnamigen Burg ist seit 1971 der Gemeinde Loßburg, Landkreis Freudenstadt in Baden Württemberg, zugeordnet. Sterneck besteht aus mehreren Ortsteilen die unten beschrieben sind. Der eigentliche Ort Sterneck mit der… …

    Deutsch Wikipedia