maschinenöl

  • 31Schiffskatastrophe — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Seefahrt, bei denen Menschenleben zu beklagen waren oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schlüsselartikel — Handelsware ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten materiellen Wirtschaftsgüter. Im weitesten Sinn kommen als Umsatzobjekte Wirtschaftsgüter aller Art in Betracht, Rohstoffe, landwirtschaftliche Erzeugnisse,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schurken im Batman-Universum — Inhaltsverzeichnis 1 Gegner Batmans im Laufe der Jahrzehnte 1.1 1930–1950 1.2 1950–1960 1.3 1960–1970 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34U 128 — (vorheriges/nächstes –alle U Boote) Typ: IX C Feldpostnummer: M 41 096 Werft: AG Weser, Bremen …

    Deutsch Wikipedia

  • 35U 128 (Kriegsmarine) — U 128 (vorheriges/nächstes – alle U Boote) Typ: IX C Feldpostnummer: M 41 096 Werft …

    Deutsch Wikipedia

  • 36U 66 (Kriegsmarine) — U 66 (vorheriges/nächstes –alle U Boote) Luftangriff auf U 66 (links) und U 177 Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Warenwirtschaft — Die Materialwirtschaft oder Warenwirtschaft, ein Aufgabengebiet der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens, beschäftigt sich mit der Verwaltung sowie der zeitlichen, mengenmäßigen, qualitativen und eventuell auch räumlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Zugartikel — Handelsware ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten materiellen Wirtschaftsgüter. Im weitesten Sinn kommen als Umsatzobjekte Wirtschaftsgüter aller Art in Betracht, Rohstoffe, landwirtschaftliche Erzeugnisse,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Steinkohle — (Schwarzkohle, gr. Lithanthrax, engl. Coal, Pit coal [spr. Pittkohl, d.i. Grubenkohle], franz. Houille [spr. Huillj]). I. Eigenschaften: derbe Massen, blätterig, schieferig, dicht, faserig od. erdig, bildet mehr od. weniger mächtige Lagen u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Steinkohlentheeröl — Steinkohlentheeröl, das durch wiederholte Destillation des Steinkohlentheers über Wasser gewonnene Brandöl; es ist im reinen Zustande farblos, dünnflüssig, vom specifischen Gewicht des Wassers, wird am Licht u. an der Luft braunroth, verharzt… …

    Pierer's Universal-Lexikon