maschinelle datei

  • 91Fergger — war früher der Mittelsmann (Zwischenmeister) zwischen Textilhandwerk (Weberei, Stickerei, Strohflechterei, Kämmler) und dem Handel. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Geschichte 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Gerichtliches Mahnverfahren — Das Mahnverfahren (amtlich gerichtliches Mahnverfahren) ist ein Gerichtsverfahren, das in Deutschland der vereinfachten Durchsetzung von Geldforderungen dient. Es ist in § 688 ff. ZPO geregelt und nicht zu verwechseln mit außergerichtlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Geschichte der Euthanasie — Als Euthanasie (griechisch ευθανασία, euthanasía „guter Tod“; auch: „gute Tötung“ oder „sehr schöner Tod“) wurden im Laufe der Zeit verschiedene Sachverhalte bezeichnet, die mit dem Sterben zusammenhängen. Die heutige Hauptbedeutung dieses Wortes …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Geschichte der Typografie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Geschichte der Typographie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Google-Dienstleistungen — 37.422222222222 122.084444444447Koordinaten: 37° 25′ 20″ N, 122° 5′ 4″ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Google.org — 37.422222222222 122.084444444447Koordinaten: 37° 25′ 20″ N, 122° 5′ 4″ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Hermann Delius — (* 17. Juni 1819 in Bielefeld; † 26. Dezember 1894 in Bielefeld) war ein deutscher Großhandels Kaufmann und Unternehmer der Textilbranche. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Hermann Pöge — Friedrich Hermann Pöge (* 19. November 1840 in Körlitz; † 1894) war ein Unternehmer, der den ersten elektrotechnischen Betrieb Sachsens gründete. Leben Bei Firma Hugerhoff in Leipzig machte er eine Ausbildung zum Mechaniker und arbeitete ab 1866… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Johannes Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt …

    Deutsch Wikipedia