martyrium

  • 31Martyrium der 26 Heiligen von Japan — Märtyrermonument zu Nagasaki Die Märtyrer von Nagasaki waren 26 franziskanische und jesuitische Missionare, sowie zum Christentum konvertierte Japaner im Alter von zwölf bis 64 Jahren, die im Jahre 1597 auf Befehl von Hideyoshi Toyotomi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Crypte du martyrium de saint Denis — Vue de l autel et du chœur de la crypte La crypte du martyrium de saint Denis est un édifice religieux du quartier de Montmartre, dans le 18e arrondissement de Paris ; lieux de plusieurs épisodes marquants de l histoire religieuse. La crypte …

    Wikipédia en Français

  • 33Karmel Regina Martyrium — Vorderansicht der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Der Karmel Regina Martyrum ist ein Kloster der Unbeschuhten Karmelitinnen (OCD) im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Das Kloster wurde 1982 von den Unbeschuhten Karmelitinnen des Karmels Heilig …

    Deutsch Wikipedia

  • 34yrium — martyrium …

    Dictionnaire des rimes

  • 35Laurentius (Heiliger) — Martyrium des heiligen Laurentius, gemalt von Tizian Laurentius (zweiter von links) mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Laurentiusrost — Martyrium des heiligen Laurentius, gemalt von Tizian Laurentius (zweiter von links) mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 37St. Laurentius — Martyrium des heiligen Laurentius, gemalt von Tizian Laurentius (zweiter von links) mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Laurentius von Rom — Martyrium des heiligen Laurentius, gemalt von Tizian Laurentius von Rom (* evtl. in Osca (Spanien) oder Laurentum; † 10. August 258 in Rom) war römischer Diakon zur Zeit des Papstes Sixtus II. und starb als christlicher Märtyrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Desiderius von Langres — Martyrium des Bischofs Desiderius von Langres (Darstellung aus dem 14. Jahrhundert) Desiderius, frz. Didier, (Lebensdaten unbekannt[1]) war im 3. oder 4. oder um die Wende zum 5. Jahrhundert der dritte Bischof von Langres in der Champagne, Frank …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Cassian von Imola — Martyrium des Cassian von Imola von Innocenzo di Pietro Francucci da Imola (um 1500) Kassian (* in Rom (?); † 13. August 303 oder 304 (nach anderen Angaben: 363) in Forum Cornelii (Imola); auch Cassianus, Kassian von Imola) war ein christlicher… …

    Deutsch Wikipedia