martyrium

  • 121Heilige Barbara — Die Vierzehn Nothelfer mit ihren Attributen (die hl. Barbara mit Turm, Kelch und Hostie) Die Heilige Barbara (Barbara – griechisch „die Fremde“; Lebensdaten laut Legende: Ende des 3. Jahrhunderts) ist eine christliche Heilige, Jungfrau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Simon Petrus — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † möglicherweise um 67 in Rom) war nach dem Neuen Testament (NT) einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123St. Gereon (Köln) — Köln, St. Gereon St. Gereon ist eine der zwölf großen romanischen Basiliken in der Altstadt Kölns, deren Erhalt vom Förderverein Romanische Kirchen Köln unterstützt wird. St. Gereon, dessen Geschichte bis in Kölns römische Zeit zurückreicht, ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124St. Viktor — Darstellung Viktors zur Kirche St. Viktor in Birten Darstellung Viktors am Dom St …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Viktor von Xanten — Darstellung Viktors zur Kirche St. Viktor in Birten …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Wendelin — (lat. Wendelinus, auch Wendalinus, ung. Wendel) ist ein katholischer Heiliger. Der Legende nach soll er im 6. Jahrhundert im Bistum Trier missionierend tätig gewesen sein. Das Grab Wendelins befindet sich in der Wendalinusbasilika in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hiérapolis —  Cet article traite de la ville de Hiérapolis Pamukkale en Turquie pour Hiérapolis de Syrie voir Hiérapolis Bambyce. Hiérapolis Pamukkale * …

    Wikipédia en Français

  • 128Antestor — Saltar a navegación, búsqueda Antestor Información personal Origen Noruega …

    Wikipedia Español