marmortafel

  • 51Grönhart — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hadrumete — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hadrumetum — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hippolyt von Rom — Hl. Hippolyt, Statue aus einer Werkstatt in Altenberg, Sachsen, um 1515 (Schlossbergmuseum Chemnitz) Hippolyt (Hippolytos, Hyppolitus, Ἱππόλυτος; * um 170 vermutlich im Osten des römischen Reiches; † 235 auf Sardinien) wirkte ab etwa 192 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hirtenberg — Hirtenberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hrabětice — Hrabětice …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hunerikopolis — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Huysum — Blumenstrauß Jan van Huysum (* 15. April 1682 in Amsterdam; † 8. Februar 1749 ebenda) war ein niederländischer Maler, dessen Werke im 18. Jahrhundert sehr gefragt waren. Leben Huysum widmete sich unter der Leitung seines Vaters Justus van Huysum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Irma von Troll-Borostyáni — Irma von Troll um 1875 Irma von Troll Borostyani (* 31. März 1847 in Salzburg; † 10. Februar 1912 ebenda) war eine österreichische Schriftstellerin und Vorkämpferin für Frauenrechte. Sie gilt als erste Salzburger Frauenrechtlerin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Jan van Huysum — (1682 1749), Portrait von Arnold Boonen um 1720, Öl auf Leinwand 99.2 x 84 cm Jan van Huysum (* 15. April 1682 in Amsterdam; † 8. Februar 1749 ebenda) war ein niederländischer Maler, dessen Werke im 18. Jahrhundert sehr gefragt waren …

    Deutsch Wikipedia