marmortafel

  • 121Santo Spirito in Sassia — Ospedale di Santo Spirito in Sassia, Rom, Piazza della Rovere Santo Spirito in Sassia ist ein ehemaliges Hospiz in Rom. Es war eines der größten mittelalterlichen Krankenhäuser und eine bedeutende Forschungseinrichtungen für die medizinischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Schweinhausburg — Die Burg Świny (deutsch Schweinhausburg), liegt dicht an der nördlichen Stadtgrenze des Städtchens Bolkenhain über dem Dorf Świny (Schweinhaus), Landkreis Jauer (Powiat Jaworski) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und ist die älteste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sigmund-Haffner-Gasse — Die Gasse vom Kranzlmarkt aus Die Sigmund Haffner Gasse ist eine Gasse in der Altstadt von Salzburg, die vom Kranzlmarkt und Rathausplatz bis zur Franziskanerkirche führt. Der östliche Teil der Gasse hieß einst bis zur Churfürststraße Milchgasse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Simonides von Keos — (griechisch Σιμωνίδης ὁ Κεῖος Simōnídēs ho Keíos; * 557/556 v. Chr. in Iulis auf Keos; † 468/467 v. Chr. in Akragas) war ein griechischer Dichter und zählt zum Kanon der neun Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Dichtung 3 Erfindung der Mnemonik …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Sousse — ‏سوسة‎ Sousse …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Stalin-Gedenktafel — Gedenktafel für Josef Stalin Die Gedenktafel für Josef Stalin im 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling wurde 1949 anlässlich des 70. Geburtstags des sowjetischen Politikers und Diktators Josef Stalin enthüllt. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Stalin-Gedenktafel (Wien) — Gedenktafel für Josef Stalin Die Gedenktafel für Josef Stalin im 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling wurde 1949 anlässlich des 70. Geburtstags des sowjetischen Politikers und Diktators Josef Stalin enthüllt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Steinbach am Attersee — Steinbach am Attersee …

    Deutsch Wikipedia