marktgängigkeit

  • 11Wertminderung — Ein nach einer Reparatur einer beschädigten Sache eventuell verbleibender Wertverlust wird als Wertminderung oder in der Fachliteratur als Minderwert bezeichnet. Er wird vor allem im Zusammenhang mit der versicherungstechnischen Regulierung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 13CULTAN — Einarbeitung von Gülle in den Acker; auch solche Düngung wird vom JKI im Fachbereich CULTAN untersucht, die Vor und Nachteile der Verfahren von Sommer und Gülleeinarbeitung sind aber getrennt zu betrachten …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rating — Ra|ting 〈[ rɛıtıŋ] n. 15〉 ungefähre Berechnung, Beurteilung von Personen od. Sachverhalten anhand von Skalen [engl., „Schätzen, Einschätzen“] * * * Ra|ting [ reɪtɪŋ ], das; s, s [engl. rating, zu: to rate = (ein)schätzen]: 1. (Psychol., Soziol.)… …

    Universal-Lexikon

  • 15Markttest — realitätsnahes Verfahren zur Überprüfung der Marktchancen von Produkten. Das Produkt wird probeweise in einem abgegrenzten Markt unter kontrollierten Bedingungen und unter Einsatz ausgewählter oder sämtlicher Marketing Instrumente verkauft, mit… …

    Lexikon der Economics

  • 16Produktanalyse — Überprüfung der Erzeugnisse oder eines Einzelerzeugnisses eines Unternehmens auf seine Güteeigenschaften, Gestaltung und Konkurrenzfähigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt. Untersucht werden vorhandene Produkte. Das können Konkurrenz oder eigene… …

    Lexikon der Economics