markierung der

  • 41Liste der Baudenkmäler in Löhne — Die Liste der Baudenkmäler in Löhne enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Löhne im Kreis Herford in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Löhne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Liste der Kulturdenkmäler in Ingelheim am Rhein — In der Liste der Kulturdenkmäler in Ingelheim am Rhein sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Ingelheim am Rhein einschließlich der Stadtteile aufgeführt. Für den Stadtteil Ingelheim West sind keine Kulturdenkmäler ausgewiesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Liste der Baudenkmäler in Gesees — St. Marien zum Gesees In der Liste der Baudenkmäler in Gesees sind die Baudenkmäler der oberfränkischen Gemeinde Gesees aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Liste der Fernstraßen in Georgien — Georgisches Fernstraßennetz Straßenschild an der E  …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ludwig der Heilige — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich, genannt Ludwig der Heilige in Frankreich Saint Louis (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Briefmarkenblocks der Deutschen Post der DDR — Der größte Block der DDR, hier im selben Maßstab wie die Blocks der untenstehende Liste In den Jahren von 1949 bis 1990 gab die Deutsche Post der DDR insgesamt 97 Briefmarkenblocks heraus. Der Lipsia Briefmarkenkatalog der DDR begann die Zählung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Briefmarken-Jahrgang 1952 der Deutschen Bundespost — Der Briefmarken Jahrgang 1952 der Deutschen Bundespost umfasste 14 Sondermarken. In diesem Jahr wurden keine Dauermarken herausgegeben. Im Oktober 1952 gab die Deutsche Bundespost den dritten Satz der Serie Helfer der Menschheit heraus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Briefmarken-Jahrgang 1952 der Deutschen Bundespost Berlin — Der Briefmarken Jahrgang 1952 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 27 Sondermarken, 3 davon als Ergänzung der Serie Freiheitsglocke , die philatelistisch allerdings zum Jahrgang 1951 zählen. In diesem Jahr wurden in Berlin keine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Briefmarken-Jahrgang 1955 der Deutschen Bundespost — Der Briefmarken Jahrgang 1955 der Deutschen Bundespost umfasste 22 Sondermarken und eine Dauermarke. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Ausgaben und Motive 1.1 Sondermarken 1.2 Dauermarken …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Briefmarken-Jahrgang 1957 der Deutschen Bundespost Berlin — Der Briefmarken Jahrgang 1957 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 15 Sondermarken. In diesem Jahr wurden in Berlin 5 Dauermarken herausgegeben, diese zählen jedoch philatelistisch zum Jahrgang 1956. Der Nennwert der Sondermarken betrug… …

    Deutsch Wikipedia