markė

  • 101Stora Grabbars Märke — (lit. Big Boys Badge ) is an honorary award within Swedish sports, created in 1928 by Bo Ekelund.cite encyclopedia |year= |title=Stora grabbar |encyclopedia=Nationalencyklopedin |publisher=NE Nationalencyklopedin AB |location=Malmö |id=ISBN 91… …

    Wikipedia

  • 102An der Marke — is a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the district of Sömmerda, in Thuringia, Germany. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft is in Schloßvippach.The Verwaltungsgemeinschaft An der Marke consists of the following… …

    Wikipedia

  • 103Aigle (Marke) — Aigle Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1853 Sitz Lausanne …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Besson (Marke) — Logo der eingetragenen Bild /Wortmarke Besson ist heute eine Marke für Blechblasinstrumente der Buffet Crampon Gruppe. Bis zur Übernahme am 16. Januar 2006 gehörte Besson zum internationalen Konzern The Music Group. Besondere Bedeutung kommt den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Cash (Marke) — Cash (Eigenbezeichnung: CASH) ist eine Marke des Schweizer Verlagshauses Ringier[1]. Sie wird von Ringier für mehrere Produkte verwendet, die sich mit der Wirtschaft befassen. Inhaltsverzeichnis 1 Produkte 1.1 Wirtschaftszeitung Cash …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Stora Grabbars Märke — Stor Grabb (deutsch: Großer Junge) ist eine schwedische Auszeichnung im Sport. Mit der sogenannten Stora Grabbars Märke werden Sportler ausgezeichnet, die in ihrer Sportart eine bestimmte Punktzahl erreicht haben. Diese Punktzahl wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Lize Marke — est une chanteuse belge flamande. Elle a représenté la Belgique au Concours Eurovision de la chanson 1965 avec la chanson en langue néerlandaise Als het weer lente is. La musique de ce titre est composée par Jef van den Berg, et les paroles sont… …

    Wikipédia en Français

  • 108Bongo (Marke) — Bongo ist ein US amerikanisches Modelabel. Bongo wurde 1982 gegründet und schnell zu einer der populärsten Jeans Marken im Jugendbereich. Die Marke wurde um Schuhe, Oberbekleidung, Handtaschen, Brillen, Schmuck, Uhren und vieles mehr erweitert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Fargo (Lkw-Marke) — Fargo FK2 33 (1946) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Otter (Marke) — Otter Schuhe ist eine Handelsmarke für Schuhe, die kurz nach der Jahrhundertwende vom Schuhfabrikanten Ernst Otterbeck (1860 1925) aus Mülheim an der Ruhr eingeführt wurde. In den späten 1920er Jahren wurde die Marke zu einem Begriff für solide… …

    Deutsch Wikipedia