marionettentheater

  • 101Käthchen von Heilbronn — Erstdruck 1810 Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe (1807–08) ist ein großes historisches Ritterschauspiel in fünf Akten von Heinrich von Kleist (1777–1811). Es wurde am 17. März 1810 in Wien am Theater an der Wien uraufgeführt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Liebenwerda — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Liste der Theater in München — Münchner Kammerspiele Mün …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Mozart-Wohnhaus — Der Makartplatz ist ein Platz in der Neustadt von Salzburg, die Dreifaltigkeitsgasse grenzt an den Platz unmittelbar an. Der Makartplatz hieß früher nach Hannibal von Raitenau, dem Bruder von Fürsterzbioschof Wolf Dietrich von Raitenau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Mozarts Wohnhaus — Der Makartplatz ist ein Platz in der Neustadt von Salzburg, die Dreifaltigkeitsgasse grenzt an den Platz unmittelbar an. Der Makartplatz hieß früher nach Hannibal von Raitenau, dem Bruder von Fürsterzbioschof Wolf Dietrich von Raitenau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Münchener Stadtmuseum — Das Münchner Stadtmuseum Das Münchner Stadtmuseum am St. Jakobs Platz ist im ehemaligen Zeughaus der Stadt München und dem Marstall untergebracht. Es wurde am 19. Juli 1888 vom damaligen Stadtarchivar Ernst von Destouches begründet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ned Rorem — (* 23. Oktober 1923 in Richmond, Indiana) ist einer der angesehensten zeitgenössischen US amerikanischen Komponisten. Rorem studierte in Philadelphia, Tanglewood sowie an der Juilliard School. 1949 ging er für neun Jahre nach Frankreich. Wichtige …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Nedeljáková — Barbara Nedeljakova mit der Crew von Hostel Barbara Nedeljáková (* 16. Mai 1979 in Banská Bystrica) ist eine slowakische Schauspielerin. Barbara Nedeljáková studierte Schauspiel in Prag. 2003 spielte sie eine kleine Rolle in Shanghai Knights mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Neuburg a.d.Donau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Neuburg a.d. Donau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia