marinelazarett

  • 21Christof Drexel — Hans Christof Drexel (* 2. April 1886 in Königstein im Taunus; † 3. März 1979 in München) war ein deutscher Maler und Kunstpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Der Maler 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Erich Martini — Erich Christian Wilhelm Martini, genannt Erich Martini (* 19. März 1880 in Rostock; † 5. Dezember 1960 in Hamburg) war ein deutscher Zoologe, Mediziner und der Begründer der medizinischen Entomologie in Deutschland.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Franz Rogg — (* 30. September 1886 in Lenzkirch, Großherzogtum Baden; † 19. März 1966 in Wilhelmshaven) war ein deutscher Sanitätsoffizier und Dermatologe/Venerologe. Leben Nach dem Abitur am Berthold Gymnasium in Freiburg im Breisgau studierte Rogg Medizin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Heinz-Detlef Drape — (* 23. März 1920 in Hannover; † 8. Februar 1987 ebenda) war ein deutscher Arzt und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Karriere 3 Öffentliche Ämter …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hermann Wesse — Hermann Karl Wilhelm Wesse (* 22. Januar 1912 in Düsseldorf; † 20. Oktober 1989 in Bad Hersfeld) war ein deutscher Psychiater, der sich an den Euthanasieverbrechen der Nationalsozialisten in den 1930er und 1940er Jahren beteiligte. Er arbeitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Karl H. Peter — als Kapitän zur See (1968) Karl Hinrich Albin Peter (* 17. September 1918 in Scheeßel; † 6. Dezember 2003 in Altenholz) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt mit dem Dienstgrad eines Konteradmirals als Personalchef (J 1) bei SHAPE (Supreme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Liste der Kulturdenkmale in Flensburg-Mürwik — In der Liste der Kulturdenkmale in Flensburg Mürwik sind alle Kulturdenkmale des Stadtteils Mürwik der schleswig holsteinischen Stadt Flensburg aufgelistet (Stand: 2007). Mürwik Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Fördestraße… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Theophil Hackethal — (* 13. Dezember 1883 in Mönchengladbach; † 24. Juni 1959 in Hermeskeil) war ein deutscher Mediziner. Er war Mitglied der SS und von 1941 bis 1945 Vertragsarzt im SS Sonderlager Hinzert. Zunächst als Kriegsverbrecher verurteilt, wurde er 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Unternehmen Bruno — Teil von: Schlacht an der Scheldemündung (Zweiter Weltkrieg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 30ГОСПИТАЛЬ — (от лат. hostis), леч. учреждение, гл. обр. в войсках. В ряде стран Европы и С. А. С. Ш. термином Г. обозначают в нек рых случаях и гражданские леч. заведения, пользуясь им как синонимом больницы (см.). В СССР Г. называются исключительно военно… …

    Большая медицинская энциклопедия