marinelazarett

  • 11Nisida — Der Golf von Pozzuoli, rechts oben die Insel Nisida (Aufnahme von der ISS) Nisida (in der Antike Νησίς, Nēsis, ionisches Altgriechisch: „Inselchen“) ist mit einer Oberfläche von 29 ha nach Ischia, Capri, Procida und …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Richard Glücks — (* 22. April 1889 in Odenkirchen (heute zu Mönchengladbach); † 10. Mai 1945 in Flensburg, Suizid) war ein deutscher SS Führer. Ab November 1939 war Glücks Leiter der Inspektion der Konzentrationslager, zunächst im SS Führungshauptamt der Waffen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schleswig-Holsteinische Flottille — Die Kriegsflagge der Reichsflotte, die auch von den schleswig holsteinischen Schiffen geführt wurde Als Schleswig Holsteinische Marine bezeichnet man die Gesamtheit der Seestreitkräfte der Herzogtümer Schleswig und Holstein während des Schleswig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Schleswig-Holsteinische Marine — Die Kriegsflagge der Reichsflotte, die auch von den schleswig holsteinischen Schiffen geführt wurde Als Schleswig Holsteinische Marine bezeichnet man die Gesamtheit der Seestreitkräfte der Herzogtümer Schleswig und Holstein während des Schleswig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Unternehmen Schatzgräber — Unter dem Namen Schatzgräber wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine eine Wetterstation auf Franz Josef Land betrieben. „Schatzgräber“ war eine Unternehmung der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Wetterstationen im Eismeer 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Waren (Müritz) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Wetterstation "Schatzgräber" — Unter dem Namen Schatzgräber wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine eine Wetterstation auf Franz Josef Land betrieben. „Schatzgräber“ war eine Unternehmung der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Wetterstationen im Eismeer 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Wetterstation Schatzgräber — Unter dem Namen Schatzgräber wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine eine Wetterstation auf Franz Josef Land betrieben. „Schatzgräber“ war eine Unternehmung der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Wetterstationen im Eismeer 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Wettertrupp Schatzgräber — Unter dem Namen Schatzgräber wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine eine Wetterstation auf Franz Josef Land betrieben. „Schatzgräber“ war eine Unternehmung der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Wetterstationen im Eismeer 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Alfred Koch (Mediziner) — Alfred Koch 2001 Alfred Koch (* 23. Juni 1907 in Münster (Westfalen)) ist ein deutscher Internist, Fliegerarzt, Sportmediziner und emeritierter Hochschullehrer. Leben und Werk Nach dem Abitur am Realgymnasium Münster 1926 studierte er an der… …

    Deutsch Wikipedia