marinaio di

  • 71Gorro de marinero — ruso, de invierno Un gorro de mariner, o gorro marinero , es una prenda característica de la marinería militar, similar a la gorra de plato, pero sin visera, normalmente consta de plato blanco o azul marino, parte cónica (o parte) negra con una… …

    Wikipedia Español

  • 72Hugo Hamilton — (Dublín, 1953), escritor irlandés de ascendencia alemana. Contenido 1 Bibliografía 1.1 Novelas 1.2 Cuentos cortos 1.3 Memorias …

    Wikipedia Español

  • 73Concerto (Album) — Concerto Livealbum von Angelo Branduardi Veröffentlichung 1980 Aufnahme 1978/79 Label Mus …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Eldo di Lazzaro — (* Februar 1902 in Trivento, Campobasso; † 1968 in Genua) war ein italienischer Sänger und Komponist von Unterhaltungsmusik und Filmmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ernesto De Rosa — (* 1918 in Neapel; † 1980 ebenda) war ein italienischer Autor und Filmregisseur. De Rosa war zeit seines Lebens im Kulturschaffen seiner Heimatstadt tätig. So veröffentlichte er beispielsweise 1970 das zweibändige “ A storia e Napule” [1]. 1950… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76La pulce d’acqua — La pulce d acqua Studioalbum von Angelo Branduardi Veröffentlichung 1977 Aufnahme 1977 Label …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Mario Tobino — (* 16. Januar 1910 in Viareggio; † 12. Dezember 1991 in Agrigent) war ein italienischer Schriftsteller und Psychiater. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Romane (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Walter Santesso — (* 27. Februar 1931 in Padua; † 20. Januar 2008 in Padua) war ein italienischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Seine bekannteste Rolle ist die des aufdringlichen Pressefotografen Paparazzo in Federico Fellinis Film Das süße Leben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Tommaso Dazzi — (* in Mailand) ist ein italienischer Filmproduzent und regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 2.1 Regie 2.2 Produ …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Andrea Checchi — est un acteur italien, né le 21 octobre 1916 à Florence (Toscane), mort le 29 mars 1974 à Rome. Biographie Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. Votre aide est la bienvenue ! Filmographie …

    Wikipédia en Français