marciapiede

  • 11vita — vita1 s.f. [lat. vīta ]. 1. (biol.) [insieme delle funzioni naturali degli organismi viventi: ambiente adatto alla v. ] ▶◀ esistenza. ◀▶ morte. 2. a. [spazio temporale compreso tra la nascita e la morte di un individuo: troncare la v. ]… …

    Enciclopedia Italiana

  • 12Margaret Mazzantini — Born October 27, 1961 (1961 10 27) (age 50) Dublin, Ireland …

    Wikipedia

  • 13Candido Cannavo — Candido Cannavò (* 29. November 1930 in Catania; † 22. Februar 2009 in Mailand) war ein italienischer Sportjournalist und Herausgeber der Gazzetta dello Sport. Leben Cannavò begann im Alter von 19 Jahren als Sportjournalist für die Zeitung La… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Candido Cannavò — (l.) und Staatspräsident Giorgio Napolitano, 2006 Candido Cannavò (* 29. November 1930 in Catania; † 22. Februar 2009 in Mailand) war ein italienischer Sportjournalist und Herausgeber der Gazzetta del …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Margaret Mazzantini — (September 2009) Margaret Mazzantini (* 27. Oktober 1961 in Dublin) ist eine italienische Schauspielerin und Schriftstellerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mazzantini — Margaret Mazzantini (* 27. Oktober 1961 in Dublin) ist eine italienische Schauspielerin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 2.1 Originalausgaben 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Julian Beever — est un artiste britannique vivant en Angleterre. Il est surtout connu pour ses trompe l œil au pastel réalisés sur des trottoirs en France, Angleterre, Écosse, Belgique, Pays Bas, États Unis …

    Wikipédia en Français

  • 18Margaret Mazzantini — est une écrivaine italienne née à Dublin le 27 octobre 1961. Elle vit aujourd hui à Rome. Biographie …

    Wikipédia en Français

  • 19Bahnsteig — Bahnsteig, Einsteigperron (platform; quai, trottoir; marciapiede, banchina), wird jene bauliche Anlage genannt, die in Bahnhöfen und Haltestellen den Reisenden ein sicheres und bequemes Ein und Aussteigen ermöglicht und zum Ein und Ausladen der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 20Ladestraße — (cart road; trottoir de chargement; marciapiede di caricamento) nennt man die neben einem Freiladegleise gelegene Straße; vielfach bezeichnet man auch die an den Güterschuppen entlang führenden Straßen als L. Sie werden bei schwerem Verkehr durch …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens