marchegg

  • 61Ottokar II. Premysl — Ottokar II. Přemysl Ottokar Přemysl oder auch Přemysl Ottokar (er hat selbst beide Versionen benutzt; tschechische Namensform ist Otakar), aus dem Haus der Přemysliden (* um 1232; † 26. August 1278 in Dürnkrut, Niederösterreich) war als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Ottokar II. Przemysl — Ottokar II. Přemysl Ottokar Přemysl oder auch Přemysl Ottokar (er hat selbst beide Versionen benutzt; tschechische Namensform ist Otakar), aus dem Haus der Přemysliden (* um 1232; † 26. August 1278 in Dürnkrut, Niederösterreich) war als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ottokar II. von Böhmen — Ottokar II. Přemysl Ottokar Přemysl oder auch Přemysl Ottokar (er hat selbst beide Versionen benutzt; tschechische Namensform ist Otakar), aus dem Haus der Přemysliden (* um 1232; † 26. August 1278 in Dürnkrut, Niederösterreich) war als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Premysl Ottokar II. — Ottokar II. Přemysl Ottokar Přemysl oder auch Přemysl Ottokar (er hat selbst beide Versionen benutzt; tschechische Namensform ist Otakar), aus dem Haus der Přemysliden (* um 1232; † 26. August 1278 in Dürnkrut, Niederösterreich) war als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Přemysl II. — Ottokar II. Přemysl Ottokar Přemysl oder auch Přemysl Ottokar (er hat selbst beide Versionen benutzt; tschechische Namensform ist Otakar), aus dem Haus der Přemysliden (* um 1232; † 26. August 1278 in Dürnkrut, Niederösterreich) war als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Přemysl Otakar II. — Ottokar II. Přemysl Ottokar Přemysl oder auch Přemysl Ottokar (er hat selbst beide Versionen benutzt; tschechische Namensform ist Otakar), aus dem Haus der Přemysliden (* um 1232; † 26. August 1278 in Dürnkrut, Niederösterreich) war als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Přemysl Ottokar II. — Ottokar II. Přemysl Ottokar Přemysl oder auch Přemysl Ottokar (er hat selbst beide Versionen benutzt; tschechische Namensform ist Otakar), aus dem Haus der Přemysliden (* um 1232; † 26. August 1278 in Dürnkrut, Niederösterreich) war als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68StEG II 19–25 — SöStB – Marchegg bis Rosenau / StEG I 108–117 / StEG II 19–25 / MÁV IIr 1281–1282 Nummerierung: SöStB 115–124 StEG I 108–117 StEG II 19–25 MÁV IIr 1281–1282 Anzahl: 10 Hersteller: Haswell Baujahr(e): 1854 Ausmusterung: vor 1897 Achsformel: 1B n2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69StEG I 108–117 — SöStB – Marchegg bis Rosenau / StEG I 108–117 / StEG II 19–25 / MÁV IIr 1281–1282 Nummerierung: SöStB 115–124 StEG I 108–117 StEG II 19–25 MÁV IIr 1281–1282 Anzahl: 10 Hersteller: Haswell Baujahr(e): 1854 Ausmusterung: vor 1897 Achsformel: 1B n2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Straudorf — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia