marón

  • 91Maya Maron — (* 12. Mai 1980 in Tel Aviv) ist eine israelische Schauspielerin. Leben Maya Maron wuchs als jüngstes von vier Geschwistern in Tel Aviv auf. Ihre Mutter, geboren in Sibirien, arbeitete als Angestellte, ihr Vater, polnischer Herkunft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Liste des éparques de Saint-Maron de Brooklyn (de rite maronite) — (Eparchia Sancti Maronis Bruklyniensis Maronitarum) L exarchat apostolique des États Unis d Amérique, fidèle du rite oriental (maronite) est créé le 10 janvier 1966. Il est érigé en éparchie et change de dénomination le 29 novembre 1971 pour… …

    Wikipédia en Français

  • 93Hanna Maron — während einer Probe im Jahr 1957 Hanna Maron (hebräisch ‏חנה מרון‎‎; * 22. November 1923 in Berlin; ursprünglich: Hanna Meierzak) ist eine israelische Schauspielerin und Israel Preisträgerin des J …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Heiliger Maron — Der Heilige Maron (Maro, Maroun oder Marun, † 435), war ein christlicher Eremit und Priester im Orient. Er wurde zum Namensgeber für die Maroniten. Maron lebte nahe dem Orontes Fluss bei Cyrrhus in Syrien. Als er einen Heidentempel fand, widmete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Eparchie Saint-Maron — Éparchie Saint Maron Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Éparchie Saint Maron de Brooklyn des Maronites Éparchie Saint Maron de Montréal des Maronites Ce document provient de « %C3%89parchie …

    Wikipédia en Français

  • 96Éparchie saint-maron — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Éparchie Saint Maron de Brooklyn des Maronites Éparchie Saint Maron de Montréal des Maronites Ce document provient de « %C3%89parchie Saint Maron ».… …

    Wikipédia en Français

  • 97Monika Maron — (born on June 3, 1941, in Berlin) is a German author, formerly of the German Democratic Republic. She moved in 1951 from West to East Berlin with her stepfather, Karl Maron, the GDR Minister of the Interior. She studied theatre and spent time as… …

    Wikipedia

  • 98Anton von Maron — (1733–1808) was an Austrian painter, active in Rome.Von Maron was born in Vienna, but moved at a young age to Rome. There, he studied under Anton Raphael Mengs, and became an accomplished portrait painter. He married a sister of Mengs, Therese… …

    Wikipedia

  • 99Bankhaus Bondi & Maron — Das Bankhaus Bondi Maron war eine Privatbank mit Sitz in Dresden. Gegründet wurde sie 1755 von dem aus Prag stammenden und in Dresden zum Hoffaktor ernannten Simon Isaac Bondi (1710–1775). Zu Beginn lag der Schwerpunkt der Bank auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Bondi & Maron — Das Bankhaus Bondi Maron war eine Privatbank mit Sitz in Dresden. Gegründet wurde sie 1755 von dem aus Prag stammenden und in Dresden zum Hoffaktor ernannten Simon Isaac Bondi (1710–1775). Zu Beginn lag der Schwerpunkt der Bank auf dem… …

    Deutsch Wikipedia