manual data insertion unit

  • 11Multifunction printer — Multifunction redirects here. For the mathematical concept, see multivalued function. A Samsung desktop SOHO MFP. An MFP (Multi Function Product/ Printer/ Peripheral), multifunctional, all in one (AIO), or Multifunction Device (MFD), is an office …

    Wikipedia

  • 12Key punch — A key punch is a device for entering data into punched cards by precisely punching holes at locations designated by the keys struck by the operator. Early keypunches were manual devices. Later keypunches were mechanized, often resembled a small… …

    Wikipedia

  • 13TXE — TXE, which stands for Telephone eXchange Electronic, was the designation given to a family of telephone exchanges developed by the British General Post Office (GPO), now BT, designed to replace the ageing Strowger systems. When World War II ended …

    Wikipedia

  • 14Netzwerk-Datenbank — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Netzwerk-Datenbankmodell — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Netzwerk-Datenbanksystem — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Netzwerkdatenbank — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Netzwerkdatenbankmodell — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Netzwerkdatenbanksystem — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Liste De Sigles — {{{image}}} Sigles d une seule lettre Sigles de deux lettres Sigles de trois lettres AAA à DZZ EAA à HZZ IAA à LZZ MAA à PZZ QAA à TZZ UAA à XZZ YAA à ZZZ …

    Wikipédia en Français