mannsstamm

  • 41Regredienterben — Regredienterben, bei Erlöschen eines fürstlichen Hauses, dessen Succession auf agnatischer Erbfolge im Mannsstamme beruhte, die schon früher durch den Mannsstamm ausgeschlossenen Weiber u. deren Descendenz, im Gegensatz zu der dem letzten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Reuß [3] — Reuß (Geneal.). Das Haus R. stammt von den Herren von Gleisberg, nachher Edle von Weida u. von ihrem Reichsamte als Vögte des Landes zwischen Pleiße, Elster u. Saale nach ihrer Theilung in vier Linien seit 1206 Vögte u. Herren von Weida, Plauen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Rohan [3] — Rohan (spr. Roang), ein altes französisches Geschlecht, welches von einem jüngern Sproß des herzoglichen Hauses Bretagne abstammte; der Stammvater ist: 1) Guethenoc, welcher zu Anfang des 11. Jahrh. die Grafschaft Porrhoët u. die Vicomte Rennes… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Rödern — Rödern, ein der Evangelischen Confession folgendes Geschlecht, welches ursprünglich aus Frankreich stammt, nach Deutschland gekommen, sich in der Mark Brandenburg, später in Österreich u. Schlesien niederließ u. jetzt in Schlesien angesessen ist; …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Sachsen [1] — Sachsen (lat. u. gr. Saxŏnes, bedeutet weder die Sassen d.i. die Ansässigen, im Gegensatz zu Sueven od. Franken, den angeblich Umherschweifenden, noch, von dem lat. saxum abgeleitet, die Steinernen, Felsenfesten, wegen ihrer Festigkeit im Kampfe …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Sachsen [2] — Sachsen, Königreich, zum Deutschen Bunde gehörig, an die preußischen Provinzen Sachsen u. Schlesien, an Böhmen, Baiern, Reuß, Sachsen Weimar u. Sachsen Altenburg grenzend, hat mit den Schönburgischen Herrschaften 2717/8 QM. Es ist größtentheils… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Sachsen-Meiningen-Hildburghausen — Sachsen Meiningen Hildburghausen, ein durch den Theilungsvertrag vom 15. Novbr. 1826 aus dem früheren Herzogthum Meiningen als Stammland, aus einem Theile des Herzogthums Hildburghausen, aus dem Amt Themar, dem Fürstenthum Saalfeld u.a. Theilen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Salis [2] — Salis, ein zum Theil der Reformirten, zum Theil der Katholischen Confession folgendes, altes rhätisches Adelsgeschlecht, dessen Stammburg das in Ruinen liegende Castell von Soglio im Gotteshausbunde des Schweizercantons Graubündten ist; sein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Salm [4] — Salm, zwei Grafschaften; Obersalm war bis zur Französischen Revolution eine deutschgefürstete Grafschaft im Wasgau, Niedersalm eine deutsche Grafschaft in den Ardennen. Als Stammvater der Fürsten u. Grafen S. wird Theoderich genannt, dessen Söhne …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Sardinische Monarchie [1] — Sardinische Monarchie, 1) bis 1860 ein Königreich in Italien, umfaßte die Herzogthümer Savoyen, Montserrat u. Genua, das Fürstenthum Piemont, einen Theil des ehemaligen Herzogthums Mailand, die Grafschaft Nizza einschließlich des unter… …

    Pierer's Universal-Lexikon