mannsstamm

  • 21Mecklenburg [2] — Mecklenburg (Gesch.). Die ältesten Bewohner M s waren Germanen, namentlich die Suardonen, nach deren Abzug in der Völkerwanderung nahmen slawische Stämme ihre Wohnsitze ein, unter denen die Obotriten u. Wilzen die ansehnlichsten waren, nächst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Montferrat [1] — Montferrat (spr. Mongferraht), sonst Herzogthum zwischen Piemont, Mailand u. Genua; zog sich lang u. schmal von Norden nach Süden, war durch ein trennendes mailändisches Gebiet in zwei Stücken getheilt, bestand aus den Provinzen Acqui (südliches… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Nassau [3] — Nassau (Geneal.). Das Haus N., eins der ältesten deutschen Fürstenhäuser (s.u. Nassau, Gesch.), ist seit 1250 in zwei Linien getrennt, von denen die jüngere Ottonische jetzt auf dem Niederländischen Königsthrone sitzt (s. Niederlande), die ältere …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Neapel — Neapel, 1) so v.w. Königreich beider Sicilien, s. Sicilien. 2) (Sicilien diesseit der Meerenge od. des Faro), der continentale Theil des Königreichs beider Sicilien, bildet die zwei südlichsten Spitzen des Festlandes von Italien u. grenzt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Neuenburg [2] — Neuenburg (Neufchâtel, Neuchâtel, spr. Nöschatell), seit 1815 der 21. Canton der Schweizerischen Eidgenossenschaft, grenzt nördlich u. östlich an den Canton Bern u. den Neuenburger See, südlich an den Canton Waadt u. westlich an das französische… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Nevers [2] — Nevers (spr. Newähr), das Geschlecht der Grafen von N. wird bis auf Otto Wilhelm zurückgeführt, welcher 987 als Graf von Nivernois vorkommt; sein Nachfolger war um 992 sein Schwiegersohn Landri, Herr von Maers u. Monceaux. Ihm folgte 1028–1040… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Niederlande [2] — Niederlande (Gesch.). Das Land, welches jetzt N. heißt, wurde, so weit die Geschichte reicht, von Germanen bewohnt; wann u. wie aber diese dahin kamen, ist nicht genau zu berichten, wahrscheinlich geschah ihre Einwanderung mit Vertreibung der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Northumberland [2] — Northumberland, Titel mehrer berühmter Geschlechter Englands, bes. der Familie Percy; diese ist normannischen Ursprungs u. ihr Ahnherr kam mit Wilhelm dem Eroberer nach England; ihre Glieder gehörten bald zu den mächtigsten Edelleuten in York u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Norwegen [1] — Norwegen (Norre, Norrige, Norge), Königreich, dessen König zugleich König von Schweden ist, bildet den westlichen Theil der Skandinavischen Halbinsel; grenzt an das Eismeer, Rußland, Schweden, den Skager Rack, die Nordsee u. den Atlantischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Oranien [1] — Oranien (Geneal.). Das Haus O. hat seinen Namen von dem Städtchen Orange (s.d. 2) in Südfrankreich. 700 kommt 1) ein Graf Theofred von O. u. zu Karls des Großen Zeit 2) Wilhelm Courtnez (Cornet), welcher die Stadt u. das große Gebiet derselben… …

    Pierer's Universal-Lexikon