mann

  • 11Mann [3] — Mann (spr. Männ), Horace, geb. 4. Mai 1796 in Franklin im Staate Massachusetts, widmete sich den Rechtswissenschaften u. wnrde bald darauf Lehrer der Lateinischen u. Griechischen Sprache an der Universität in Providence in Rhode Island; 1821… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Mann — (Emil Anton Bundmann, dit Anthony) (1906 1967) cinéaste américain: Je suis un aventurier (1955); l Homme de l Ouest (1958). Mann (Heinrich) (1871 1950) écrivain allemand; l un des précurseurs de l expressionnisme: le Professeur Unrat (1905),… …

    Encyclopédie Universelle

  • 13Mann [1] — Mann, 1) ursprünglich, so v.w. Mensch; 2) in der Geschlechtsunterscheidung des Menschen eine Person männlichen Geschlechts (vgl. Geschlecht); im Diminutivum Männchen in gleicher Unterscheidung auch auf Thiere übertragen; 3) Person männlichen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Mann [2] — Mann (Mannus), deutscher Heros, Sohn des Tuisko, Gründerdes deutschen Stammes; s. Deutschland (Gesch.) I …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Mann. — Mann. oder Mannerh., bei Tiernamen Abkürzung für Karl Gustav Graf von Mannerheim, geb. 1797, Präsident des Hofgerichts in Wiborg, gest. 1854 in Stockholm; Käfer …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Mann [1] — Mann, s. Alter …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Mann [2] — Mann, im Veda Stammvater der Menschheit und erster Opferer, erscheint in der spätern indischen Sage (so im »Çatapatha Brâhmana«) als der indische Noah, der bei der großen Flut allein übrigblieb. Vgl. Muir, Tradition of the descent of the Indian… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Mann — Mann, s. Geschlecht …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 19Mann — Mann, Thomas (1875 1955) a German writer whose books include ↑Death in Venice, The Magic Mountain, and Doctor Faustus. He won the ↑Nobel prize for Literature in 1929 …

    Dictionary of contemporary English

  • 20Mann — Patronyme fréquent en Allemagne et dans l Est. C est un nom de personne d origine germanique qui signifie homme. D autres sens sont possibles, notamment celui de vassal. Variante : Manne. On trouve en Belgique les formes génitives Mannen, Mannens …

    Noms de famille