mankó

  • 61Ferdinand Tönnies — Denkmal Büste in Husum Ferdinand Tönnies (* 26. Juli 1855 bei Oldenswort; † 9. April 1936 in Kiel) war Soziologe, Nationalökonom und Philosoph. Mit seinem 1887 er …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Gemäldegalerie (Berlin) — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gemäldegalerie Berlin — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Handybuch — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book), auch eingedeutscht E Buch oder eBuch (von elektronisches Buch) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Infografik — Informationsgrafik (kurz: Infografik) ist die visuelle Repräsentation von Gesamtzusammenhängen in einer Abbildung. Infografik des Metronetzes von Washington D.C. Neben den beiden „klassischen“ Disziplinen Text und Bildjournalismus ist es eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Informationsgraphik — Informationsgrafik (kurz: Infografik) ist die visuelle Repräsentation von Gesamtzusammenhängen in einer Abbildung. Infografik des Metronetzes von Washington D.C. Neben den beiden „klassischen“ Disziplinen Text und Bildjournalismus ist es eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Jugendradio DT64 — Logo des „Jugendradio DT64“ DT64 war das Jugendprogramm des DDR Rundfunks und ein wesentliches Element der Jugendkultur in der DDR. 1964 gegründet, wurde DT64 1986 ein eigenständiger Sender, der bis Mai 1993 bestand. Der Nachfolgesender heißt MDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Jugendradio DT 64 — Logo des „Jugendradio DT64“ DT64 war das Jugendprogramm des DDR Rundfunks und ein wesentliches Element der Jugendkultur in der DDR. 1964 gegründet, wurde DT64 1986 ein eigenständiger Sender, der bis Mai 1993 bestand. Der Nachfolgesender heißt MDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Monophthalmie — Einäugigkeit (auch: Monophthalmie, Zyklopie, einseitige Anophthalmie) bedeutet im engeren Sinne das angeborene oder erworbene Fehlen des Augapfels auf einer Seite, im weiteren auch das Fehlen des Sehvermögens auf einem Auge (funktionelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Normannus — Ferdinand Tönnies Denkmal Büste in Husum Ferdinand Tönnies (* 26. Juli 1855 bei Oldenswort; † 9. April 1936 in Kiel) war Soziologe, Nationalökonom und Philosoph. Mit seinem 1887 erschien …

    Deutsch Wikipedia