manie

  • 21Manie — Eine Manie (v. griech.: μανία manía = die Raserei) ist eine affektive Störung und verläuft meist phasenweise. Der Antrieb und die Stimmung sind in einer Manie weit über dem Normalniveau. Die Manie ist in ihrer Entstehung und Aufrechterhaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Manie — Le Maniaque. Dessin de Charles Bell (1806). La manie (du grec ancien μανία / maníā « folie, démence, état de fureur ») est une maladie mentale. Elle appartient comme la dépression aux …

    Wikipédia en Français

  • 23MANIE — s. f. Folie qui n est pas complète comme la démence, et qui se manifeste par des accès intermittents. Il est atteint de manie. La manie est fort difficile à guérir.   Il se dit, quelquefois, d Une folie dans laquelle l imagination est constamment …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • 24-manie — 2. mane, manie ♦ Éléments, du gr. mania « folie » : mélomane, mythomane, nymphomane, toxicomanie. mane, manie éléments, du gr. mania, folie . manie V. mane 2. ⇒ MANIE, élém. formant Élém. tiré du gr. « …

    Encyclopédie Universelle

  • 25Manie — Seelenkrankheit; Besessenheit; Obsession * * * Ma|nie [ma ni:], die; , Manien [ma ni:ən] (bildungsspr.): Besessenheit, Zwang, sich in bestimmter Weise zu verhalten: das Kaufen ist bei ihr schon zu einer Manie geworden. Syn.: ↑ Drang, ↑ Hang, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 26MANIE — n. f. T. de Médecine Folie qui n’est pas complète comme la démence et qui se manifeste par des accès intermittents. Il est atteint de manie. Sa manie est de se croire réduit à la misère. Il signifie, par extension, Habitude bizarre, contraire à… …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • 27-manie — Das Suffix manie (von griechisch mania μανία ‚Wahn‘) bezeichnet ein zwanghaftes Handeln. Beispiele sind Bibliomanie – Verfallensein an Bücher Chäromanie – zwanghafte Heiterkeit Dromomanie – planloses Weglaufen Erotomanie – wahnhaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Manie — Ma·nie die; , n [ niːən]; meist Sg, geschr; 1 der psychische Zwang, immer wieder bestimmte Dinge tun zu müssen (auch wenn man es gar nicht will) ≈ Besessenheit <eine Manie entwickeln; etwas wird bei jemandem zur Manie>: Da wäscht sie sich… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 29Manie — die Manie, n (Oberstufe) krankhaft übersteigerte Neigung, etw. Bestimmtes zu tun Synonyme: Besessenheit, Sucht, Zwang Beispiel: Er beobachtete gerne andere Menschen und nach einiger Zeit wurde eine Manie daraus. Kollokation: jmdn. von seiner… …

    Extremes Deutsch

  • 30Manie — Besessenheit, Drang, Hang, Leidenschaft, Neigung, Passion, Sucht, Trieb, Zwang. * * * Manie,die:⇨Sucht Manie 1.Sucht,Besessenheit,Leidenschaft,Passion,Drang,Gier,Verlangen,Gierigkeit,Begierigkeit,Trieb,Zwang,Komplex,fixeIdee… …

    Das Wörterbuch der Synonyme