mangelnd

  • 21 — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Cheste …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Privatīv — (v. lat.), 1) ausschließlich; 2) mangelnd; 3) verneinend …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Wenig — Wenig, Compar. weniger, Superl. wenigste, ein allgemeines Zahlwort, welches überhaupt eine kleine, aber unbestimmte Zahl und Quantität bedeutet, und in so fern dem viel, mehr und meist entgegen gesetzet ist. Es wird auf gedoppelte Art gebraucht.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 24Macht-Status-Theorie — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Klemm — 1. Übernamen zu mhd. klem »eng, knapp, mangelnd« für jemanden, der ein karges Leben führte. 2. Aus einer verkürzten Form von Clemens entstandene Familiennamen. 3. Wohnstättennamen zu mhd. klembe, klemme »Klemmung, Einengung«. Bekannter… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 26Klemme — 1. Übernamen zu mhd. klem »eng, knapp, mangelnd« für jemanden, der ein karges Leben führte. 2. Aus einer verkürzten Form von Clemens entstandene Familiennamen. 3. Wohnstättennamen zu mhd. klembe, klemme »Klemmung, Einengung«. Bekannter… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 27fehlend — 1. abwesend, fort, nicht anwesend/da, woanders; (geh.): anderwärts, nicht zugegen; (ugs.): anderswo, sonst wo, weg; (veraltet): absent. 2. nicht da/vorhanden; (oft geh.): mangelnd. * * * fehlend:⇨abwesend(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28wana- — *wana , *wanam germ., stark. Neutrum (a): nhd. Mangel ( Maskulinum); ne. want (Neutrum); Rekontruktionsbasis: got., ahd.; Etymologie: s. ing. *u̯ənos …

    Germanisches Wörterbuch

  • 29wanatōn — *wanatōn germ.?, schwach. Verb: nhd. mangeln, fehlen; ne. lack (Verb); Rekontruktionsbasis: an.; Etymologie: s. ing. *u̯ənos, Adjektiv, mangelnd, Pokorny 345; …

    Germanisches Wörterbuch

  • 30wanēn — *wanēn, *wanæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. mangeln, verringern; ne. lack (Verb), lessen; Rekontruktionsbasis: got., ae., afries.; Etymologie: s. ing. *u̯ənos, Adjektiv …

    Germanisches Wörterbuch