mangelhaftigkeit

  • 51Mietmangel — Der Mangel ist ein zentraler Begriff im Recht der Leistungsstörungen bei verschiedenen Vertragstypen, insbesondere im Kaufrecht, Mietrecht und Werkvertragsrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kaufrecht 2.1 Sachmangel 2.1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Mordserie in Ipswich 2006 — Die Gegend um Ipswich Die Mordserie im Herbst 2006 in Ipswich umfasste fünf in der Nähe von Ipswich ermordet aufgefundene Frauen. Die Ermittlungen in diesem Kriminalfall begannen Mitte Dezember 2006, als die Leichen von fünf Frauen an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Mängelbeseitigung — Nacherfüllung ist eines der Rechte, das nach dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) beim Kaufvertrag dem Käufer oder beim Werkvertrag dem Besteller zusteht, wenn die verkaufte Sache oder das hergestellte Werk mangelhaft ist, d.h., wenn die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Mängelwesen — Das Mängelwesen ist ein von Arnold Gehlen geprägter und in seinem 1940 erschienen ersten Hauptwerk Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt in die Philosophische Anthropologie eingeführter Begriff, der den Menschen anderen Spezies… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Nebenintervenient — Nebenintervention, auch Streithilfe genannt, liegt vor, wenn sich jemand im eigenen Namen wegen eines eigenen rechtlichen Interesses an einem fremden Zivilprozess beteiligt, ohne selbst Partei zu sein. Der Nebenintervenient (= Streithelfer) tritt …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Nebenintervention — Nebenintervention, auch Streithilfe genannt, liegt vor, wenn sich jemand im eigenen Namen wegen eines eigenen rechtlichen Interesses an einem fremden Zivilprozess beteiligt, ohne selbst Partei zu sein. Der Nebenintervenient (= Streithelfer) tritt …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Nous — oder Nus (altgriechisch νοῦς) ist ein Begriff der antiken griechischen Philosophie. Er bezeichnet die menschliche Fähigkeit, etwas geistig zu erfassen, und die Instanz im Menschen, die für das Erkennen und Denken zuständig ist. Im Deutschen wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Numenios — von Apameia (Apamea) war ein griechischer Philosoph (Platoniker). Er stammte aus Apameia in der römischen Provinz Syria und lebte um die Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr.[1] Ansonsten ist von seinem Leben fast nichts bekannt. Anscheinend lebte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Numenios von Apamea — Numenios von Apameia (Apamea) war ein griechischer Philosoph (Platoniker). Er stammte aus Apameia in der römischen Provinz Syria und lebte um die Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr.[1] Ansonsten ist von seinem Leben fast nichts bekannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Numenios von Apameia — (Apamea) war ein griechischer Philosoph (Platoniker). Er stammte aus Apameia in der römischen Provinz Syria und lebte um die Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr.[1] Ansonsten ist von seinem Leben fast nichts bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Werke 2… …

    Deutsch Wikipedia