mandorla

  • 91Donatello — Marmorstatue des Evangelisten Johannes (1408–1415), die bis 1537 mit den drei anderen Evangelisten in den vier großen Nischen neben dem Hauptportal am Dom Santa Maria del Fiore stand; seit 1936 im Museo del Opera del Duomo Donatello, eigentlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Donato di Niccolò di Betto Bardi — Marmorstatue des Evangelisten Johannes (1408 1415), die bis 1537 mit den drei anderen Evangelisten in den vier großen Nischen neben dem Hauptportal am Dom Santa Maria del Fiore stand; seit 1936 im Museo del Opera del Duomo Donatello, eigentlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Germaringen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Gero-Kreuz — Gerokreuz im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt Detailaufnahme Das Gerokreuz (auch: Gerokruzifix) im Kölner Dom ist eines der ältest …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Gerokruzifix — Gerokreuz im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt Detailaufnahme Das Gerokreuz (auch: Gerokruzifix) im Kölner Dom ist eines der ältest …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Gomboc — Ratimir Marijan Gomboc, besser bekannt unter dem Künstlerpseudonym „Ron“ Gomboc (* 6. November 1947 in Ljubljana, Jugoslawien, heute Slowenien), ist ein australischer Künstler slowenischer Herkunft, der insbesondere für seine Skulpturen bekannt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Heiligenschein — Buddha mit Gloriole auf buddhistischer Pagode, Hong Hien, Fréjus 1983, Frankreich. Der Heiligenschein (lat. Nimbus, auch Glorienschein, Gloriole, Strahlenschein, Aureole) ist eine Leucht oder Lichterscheinung um den Kopf oder ganzen Körper einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Heinrich III. (HRR) — Am Jahrestag seines Herrschaftsantritts, dem 5. Juni 1040, geht König Heinrich anlässlich der Weihe der Klosterkirche in Stablo unter der Krone. Zwei Äbte geleiten ihn, indem sie seine Hände, die Adlerszepter und Reichsapfel halten, stützen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Herrlichkeit Gottes — Majestas Domini aus dem Hitda Codex (Universitäts und Landesbibliothek Darmstadt, Hs. 1640, fol. 7r …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Hirsauer Kapelle — Die Hirsauer Kirche bei Offenbach Hundheim Eingangstor aus dem 15. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia