man konnte des fiebers nicht mehr

  • 71Johannes Angelus Porrus, B. (249) — 249B. Johannes Angelus Porrus, Presb. Conf., (24. al. 25. Oct.), aus dem Orden der Serviten, auch B. Johannes de Mediolano genannt, ist schon als B. Angelus10 (jedoch unrichtig als Martyrer) kurz erwähnt worden. Hier wollen wir nun sein Leben… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 72Julianus Sabas, S. (92) — 92S. Julianus Sabas, (18. Oct.), von Einigen auch Chaba beigenannt, war ein Eremit in Mesopotamien, von welchem die Neo Bollandisten am 18. Oct. (VIII. 346–358) ausführlich handeln, da er in den Martyrologien an verschiedenen Tagen vorkommt und… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 73Ernährungsreform — Lebensreform ist der Oberbegriff für verschiedene seit Mitte des 19. Jahrhunderts insbesondere von Deutschland und der Schweiz ausgehende Reformbewegungen, deren gemeinsame Merkmale die Kritik an Industrialisierung beziehungsweise Materialismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kleidungsreform — Lebensreform ist der Oberbegriff für verschiedene seit Mitte des 19. Jahrhunderts insbesondere von Deutschland und der Schweiz ausgehende Reformbewegungen, deren gemeinsame Merkmale die Kritik an Industrialisierung beziehungsweise Materialismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Lebensreform — ist der Oberbegriff für verschiedene seit Mitte des 19. Jahrhunderts insbesondere von Deutschland und der Schweiz ausgehende Reformbewegungen, deren gemeinsame Merkmale die Kritik an Industrialisierung beziehungsweise Materialismus und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Lebensreformbewegung — Lebensreform ist der Oberbegriff für verschiedene seit Mitte des 19. Jahrhunderts insbesondere von Deutschland und der Schweiz ausgehende Reformbewegungen, deren gemeinsame Merkmale die Kritik an Industrialisierung beziehungsweise Materialismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bakteriologie — (griech., hierzu Tafel »Bakterien«), die Lehre von den Bakterien, ihren biologischen Eigenschaften und ihrem Nachweis in verschiedenen Substanzen. Die Vorstellung, daß ansteckende Krankheiten durch kleinste, im Organismus schmarotzende Lebewesen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 78Guilielmus, S. (2) — 2S. Guilielmus (Guillermus), Erem. Aëp. (10. Jan.) Dieser hl. Guilielmus, Erzbischof von Bourges (Bituricum), auch Valhelmus genannt, war aus der Familie der Grafen von Nevers, geboren um die Mitte des 12. Jahrhunderts, und wurde durch seinen… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 79Fieber — Fieber, nennt man den krankhaften Zustand, welcher sich besonders durch veränderte Thätigkeit des Herzens und der Gefäße äußert, und in Folge der dadurch umgestimmten Thätigkeit aller Organe des Körpers, die mannichfaltigsten Empfindungen… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 80Aedes albopictus — Asiatische Tigermücke Aedes (Stegomyia) albopictus Systematik Unterordnung: Mücken (Nematocera) …

    Deutsch Wikipedia