man kann nicht (

  • 71Nicht zu Schmidtchen gehen, sondern zu Schmidt —   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart wird ausgedrückt, dass man sich in einer Angelegenheit nicht an die untergeordnete Stelle wendet, sondern gleich an diejenige, die über das Anliegen entscheiden kann: Vergessen Sie den üblichen Dienstweg …

    Universal-Lexikon

  • 72Man schlägt den Sack und meint den Esel —   Diese sprichwörtliche Redensart wird verwendet, wenn jemand getadelt, beschuldigt oder beschimpft wird, in Wirklichkeit aber ein anderer gemeint ist. Sie findet sich schon im Roman »Satyricon« des römischen Schriftstellers C. Petronius Arbiter… …

    Universal-Lexikon

  • 73An einem russigen Kessel kann man sich nicht weiss waschen. — См. Грязью играть, лишь руки марать …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 74Nicht-Theismus — Das Wort „Atheismus“ bezeichnet meistens den Glauben, dass Gott nicht existiert, oder dass es allgemein keine Götter gibt. Es finden sich aber großzügigere Definitionen, die den Atheismus nicht mit einer Existenzverneinung gleichsetzen. So wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Nicht-kompetetive Hemmung — Bindungsort des Hemmstoffes bei einer kompetitiven bzw. nicht kompetitiven Hemmung Enzymhemmung ist die negative Beeinflussung einer enzymatischen Reaktion durch einen Hemmstoff, der Inhibitor genannt wird. Dabei wird die Geschwindigkeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Man'yōgana — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Man’yōgana — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Man of Steel — Supermanstatue auf dem Vorplatz des Massac County Gerichtsgebäudes in Metropolis, Illinois Superman ist der Name einer Comicfigur, die in den 1930er Jahren von den beiden US Amerikanern Jerry Siegel und Joe Shuster geschaffen wurde. Die Figur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Nicht genügend — Eine Schulnote (v. lat. nota „Merkmal“, „Schriftzeichen“) soll eine Leistungsbeurteilung zum Ausdruck bringen und die Leistungsbereitschaft fördern. Grundlage für diese Beurteilung sollte nach der derzeit (2004) verbreitetsten, in zahlreichen… …

    Deutsch Wikipedia