man kann nicht (

  • 31Nicht-fortsetzbare Lösung — In der Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen erhält man aus dem Satz von Peano und dem Satz von Picard Lindelöf die Existenz einer lokalen Lösung eines gegebenen Anfangswertproblems. Man ist vor allem daran interessiert, ob man diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32man — mạn1 Indefinitpronomen; 1 verwendet, um irgendeine Person oder eine Gruppe von Personen zu bezeichnen, die man nicht genauer bestimmen kann oder will: Man hat mir das Fahrrad gestohlen; Man hat ihn zu einer Geldstrafe verurteilt; Weiß man schon …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 33Man Trouble — Filmdaten Deutscher Titel Man Trouble – Auf den Hund gekommen Originaltitel Man Trouble …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Nicht-alkoholische Fettleber-Hepatitis — Klassifikation nach ICD 10 K76.0 Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert K70.1 Alkoholische Hepatitis K71 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Nicht-alkoholische Fettleberhepatitis — Klassifikation nach ICD 10 K76.0 Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert K70.1 Alkoholische Hepatitis K71 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36man — Viele Sprichwörter fangen mit einem verpflichtenden ›Man soll‹, ›Man muß‹, ›Man darf‹ an: ›Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben‹, ›Man soll sich nicht ausziehen, bevor man sich schlafen legt‹. Man findet diese Formulierungen insbesondere in …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 37Man Trouble – Auf den Hund gekommen — Filmdaten Deutscher Titel: Man Trouble – Auf den Hund gekommen Originaltitel: Man Trouble Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Nicht schummeln, Liebling! — Filmdaten Originaltitel Nicht schummeln, Liebling! Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 39nicht — • nịcht – nicht wahr? – gar nicht – nicht einmal, nicht mal – mitnichten – zunichtemachen, zunichtewerden Getrennt od. Zusammenschreibung in Verbindung mit Adjektiven und Partizipien {{link}}K 60{{/link}}: – D✓nicht berufstätige oder… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 40Ich weiß, dass ich nicht weiß — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …

    Deutsch Wikipedia