malz bereiten

  • 1mälzen — mạ̈l|zen 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 Malz bereiten; oV malzen * * * mạl|zen (veraltet), mạ̈l|zen <sw. V.; hat [mhd. malzen] (Brauereiwesen): aus etw. Malz bereiten: Gerste m …

    Universal-Lexikon

  • 2malzen — mạl|zen 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 = mälzen * * * mạl|zen (veraltet), mạ̈l|zen <sw. V.; hat [mhd. malzen] (Brauereiwesen): aus etw. Malz bereiten: Gerste m …

    Universal-Lexikon

  • 3Molter — niederdeutscher Berufsname zu mnd. molten »Malz bereiten zum Bierbrauen«, vgl. Malzer, Mälzer …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 4mälzen — mạ̈l|zen (Malz bereiten); du mälzt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Bierbrauen — Bierbrauen. I. Das B. ist die kunstmäßige Anfertigung des Biers. Das Verfahren beim B. im Allgemeinen besteht darin, ein zuckerähnliches Extract aus der Gerste od. andern Getreidearten darzustellen, dasselbe mit Hopfen zu würzen u. zur weinigen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Feuer — 1. Bedecktes Feuer glimmt unter der Asche. Frz.: Peu bien couvert, comme dit ma bru, par sa cendre est entretenu. 2. Bedecktes – Feuer, grössre Hitze. – Winckler, XX, 42. 3. Bedecktes Feuer hitzt am meisten. – Winckler, XI, 96. Frz.: Le feu plus… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Geschichte Stralsunds — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschichte der Stadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Runkelrübe — (Runkel), eine Art des gemeinen Mangolds (s.d.), stammt aus Südeuropa u. ist durch die Spanier nach Holland verpflanzt worden. Man theilt sie ein in Futter u. Zuckerrunkel. Spielarten der Futterrunkel sind: die Burgunder Rübe (Brassica… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Preßhefe — Preßhefe, bei der Brennerei u. Bierbrauerei als Nebenproduct gewonnene Hefe, welche durch Auspressen möglichst von aller Flüssigkeit befreit worden ist. Der Fabrikation der P. liegt das Princip zu Grunde, die stickstoffhaltigen Substanzen der… …

    Pierer's Universal-Lexikon