malträtieren

  • 21Hysterisch — Die Bezeichnung Hysterie (von griechisch hystera: Gebärmutter, verwandt mit lat. uterus) als psychologischer Fachbegriff für eine neurotische Störung gilt inzwischen als veraltet und wurde im ICD 10 durch die Bezeichnungen dissoziative Störung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Hysterisierung — Die Bezeichnung Hysterie (von griechisch hystera: Gebärmutter, verwandt mit lat. uterus) als psychologischer Fachbegriff für eine neurotische Störung gilt inzwischen als veraltet und wurde im ICD 10 durch die Bezeichnungen dissoziative Störung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Jacob Christoph Rad — und Juliana Radova Jacob Christoph Rad (* 25. März 1799 in Rheinfelden; † 13. Oktober 1871 in Wien) war Leiter einer Zuckerfabrik und ist als Erfinder des Würfelzuckers in die Geschichte eingegangen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Jakob Christof Rad — Jacob Christoph Rad (* 25. März 1799 in Rheinfelden; † 13. Oktober 1871 in Wien) war Leiter einer Zuckerfabrik und ist als Erfinder des Würfelzuckers in die Geschichte eingegangen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zucker im 19. Jahrhundert 3 Ehrung …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Katz & Goldt — Katz und Goldt ist ein 1996 gegründetes Künstlerduo bestehend aus dem Zeichner Stephan Katz und dem Autor Max Goldt. Bildfolgen erscheinen regelmäßig u.a. im Satiremagazin Titanic und der Wochenzeitung Die Zeit. 2004 gründeten sie das Label… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Katz und Goldt — ist ein 1996 gegründetes Künstlerduo, bestehend aus dem Zeichner Stephan Katz und dem Autor Max Goldt. Bildfolgen erscheinen regelmäßig unter anderem im Satiremagazin Titanic und der Wochenzeitung Die Zeit. 2004 gründeten sie das Label Rumpfkluft …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kentucky Fried Movie — Filmdaten Deutscher Titel Kentucky Fried Movie Originaltitel The Kentucky Fried Movie …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kolumba (Museum) — Außenansicht des Kolumba Neubaus Detailansicht der Außenwand Kolumba ist da …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kracauer — Siegfried Kracauer (* 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main; † 26. November 1966 in New York) war ein deutscher Journalist, Publizist, Schriftsteller, Soziologe und Filmwissenschaftler, Begründer der Filmsoziologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Liste der französischen Wörter in der deutschen Sprache — Dies ist eine Liste von Gallizismen, d. h. von Wörtern französischer Herkunft, die in der deutschen Sprache benutzt werden. Die französischen Wörter sind zum Teil ihrerseits aus anderen Sprachen ins Französische gelangt, so zum Beispiel balcon… …

    Deutsch Wikipedia