malerei auch

  • 31niederländische Malerei: Eine neue Kunst —   Es ist bis heute kaum begreiflich, wie in der niederländischen Malerei seit etwa 1425 mit den Werken von Jan van Eyck, Robert Campin oder Rogier van der Weyden scheinbar unvorbereitet künstlerische Leistungen auf den Plan treten konnten, die… …

    Universal-Lexikon

  • 32Allegorie der Malerei — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Defizite in Grammatik, Orthographie, Begriffsklärungen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Harmonie (Malerei) — Harmonie bezeichnet in der Malerei ein System optisch emotionaler Gesetzmäßigkeiten, die über den jeweiligen Zeitgeschmack und sich wandelnder Schönheitsideale hinaus als eine Grundwahrheit der Malerei aufgefasst werden. Sie bildet eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Kontemplation (Malerei) — Die Kontemplation gilt Teilen der Kunstkritik als eine der Grundlagen der klassischen Malerei. Sie bezeichnet die Fähigkeit einiger Maler im Auge die Farben von ihrer gegenständlichen Bedeutung teilweise oder vollständig zu trennen. Früheste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Tingatinga-Malerei — Tingatinga ist die Bezeichnung einer in den 1960er Jahren in Tansania entstandenen und nach ihrem Begründer, Edward Saidi Tingatinga (1932–1972), benannten Kunstform der Malerei. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Künstler 3 Charakteristik …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ägyptische Malerei — Altägyptische Kunst ist die Sammelbezeichnung für die Werke der bildenden Kunst aus den verschiedenen Perioden des pharaonischen Ägypten. Werke der Literatur und der Musik werden in der Regel nicht von dem Begriff erfasst. Die altägyptische Kunst …

    Deutsch Wikipedia

  • 37japanische Malerei: Der Blick in Raum und Zeit —   Die Geschichte der japanischen Malerei begann, von wenigen Grabmalereien der Kofun Zeit abgesehen, nach der Aufnahme des Buddhismus im 6. Jahrhundert. Die ältesten Werke wurden nach koreanischen und chinesischen Vorlagen verschiedenster… …

    Universal-Lexikon

  • 38Abstrakte Malerei — (von lat. abstrahere: abziehen, trennen) oder auch Absolute Malerei (siehe hierzu → Abstrakte Kunst) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Strömungen nicht gegenstandsbezogener Malweisen der Klassischen Moderne. Als Abstrakte Malerei wird ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Informelle Malerei — Informel oder informelle Kunst (frz.: art informel) ist eine Kunstrichtung, die ab 1945 in Paris entstand. Oft wird sie als Sammelbegriff für die abstrakten Kunstströmungen der europäischen Nachkriegsjahre verwendet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40französische Malerei des 18. Jahrhunderts: Koketterie und Anmut —   Der Tod Ludwigs XIV. 1715 und die anschließende Regentschaft Herzog Philipps II. von Orléans hatten einen tief greifenden Wandel im französischen Kulturleben zur Folge: Die Kunst wurde von nun an nicht mehr vorrangig in den Dienst des höfischen …

    Universal-Lexikon