maledicentia

  • 1maledicencia — (Del lat. maledicentia.) ► sustantivo femenino Acción de difamar, murmurar o calumniar: ■ su bohemia vida le hace objeto de la maledicencia de las vecinas. * * * maledicencia (del lat. «maledicentĭa») f. Acción o práctica de *difamar, *murmurar o …

    Enciclopedia Universal

  • 2Maledicency — Mal e*di cen*cy, n. [L. maledicentia. See {Maledicent}.] Evil speaking. [Obs.] Atterbury. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 3Baltasar Meisnerus — Balthasar Meisner Balthasar Meisner, auch: Meißner (* 3. Februar 1587 in Dresden; † 29. Dezember 1626 in Wittenberg) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe und Ethiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Baltasar Meißnerus — Balthasar Meisner Balthasar Meisner, auch: Meißner (* 3. Februar 1587 in Dresden; † 29. Dezember 1626 in Wittenberg) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe und Ethiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Balthasar Meisner — Balthasar Meisner, auch: Meißner (* 3. Februar 1587 in Dresden; † 29. Dezember 1626 in Wittenberg) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe und Ethiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Balthasar Meisnerus — Balthasar Meisner Balthasar Meisner, auch: Meißner (* 3. Februar 1587 in Dresden; † 29. Dezember 1626 in Wittenberg) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe und Ethiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Balthasar Meißner — Balthasar Meisner Balthasar Meisner, auch: Meißner (* 3. Februar 1587 in Dresden; † 29. Dezember 1626 in Wittenberg) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe und Ethiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Balthasarus Meisnerus — Balthasar Meisner Balthasar Meisner, auch: Meißner (* 3. Februar 1587 in Dresden; † 29. Dezember 1626 in Wittenberg) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe und Ethiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Johannes Musaeus — (* 7. Februar 1613 in Langewiesen bei Ilmenau; † 4. Mai 1681 in Jena) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 3 Werke(Ausw …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Johannes Musäus — Johannes Musaeus (* 7. Februar 1613 in Langewiesen bei Ilmenau; † 4. Mai 1681 in Jena) war ein deutscher evangelischer Theologe. Nach dem Besuch der Lateinschule in Arnstadt studierte er ab 1633 an der artistischen Fakultät Erfurt und in Jena bei …

    Deutsch Wikipedia