malec

  • 101Adamovec — Zagreb Der Ban Jelačić Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Dubrava (Zagreb) — Zagreb Der Ban Jelačić Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber …

    Deutsch Wikipedia

  • 103HR-21 — Zagreb Der Ban Jelačić Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Haempel — Oskar Haempel (* 12. Mai 1882 in Malec, Galizien; † 2. Jänner 1953 in Wien) war ein österreichischer Hydrobiologe. Haempel wirkte seit 1908 an der Landwirtschaftlich chemischen Versuchsanstalt Wien als Fischereibiologe. Ab 1910 war er Dozent für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Jose Luis Campana — José Luis Campana (* 1949 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Komponist. Campana studierte bis 1974 Psychologie in an der Universität von Buenos Aires und daneben von 1968 bis 1975 Musik bei Jacobo Ficher. 1979 übersiedelte er nach Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Liste bekannter Skispringer — Diese Auflistung enthält Skispringer, die eine Medaille bei Olympischen Winterspielen, Nordischen Skiweltmeisterschaften oder Skiflug Weltmeisterschaften gewannen oder einen Podestplatz im Skisprung Weltcup bzw. dem Sommer Grand Prix erreichten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Liste der Komponisten/M — Komponisten klassischer Musik   A B C D E F G H I J K L …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Liste der Skispringer — Diese Auflistung enthält Skispringer, die eine Medaille bei Olympischen Winterspielen, Nordischen Skiweltmeisterschaften oder Skiflug Weltmeisterschaften gewannen oder einen Podestplatz im Skisprung Weltcup bzw. dem Sommer Grand Prix erreichten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Manoury — Philippe Manoury Philippe Manoury (* 19. Juni 1952 in Tulle) ist ein französischer Komponist. Leben Manoury war Klavierschüler von Pierre Sancan und studierte am Conservatoire de Paris Komposition bei Gérard Condé, Max Deutsch, Michél Philipp …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Musik Jugoslawiens — Der Artikel Musik Jugoslawiens behandelt alles rund um das Thema Musik in Jugoslawien in der Zeit von 1918 bis 1992 und ist nach Musikstilen geordnet. Für die Zeit seit 1992 sowie regionale Volksmusik siehe die Artikel über die Nachfolgestaaten… …

    Deutsch Wikipedia