malaspinagletscher

  • 11Alessandro Malaspina — di Mulazzo (* 1754 in Mulazzo in der Toskana; † 1810) war ein italienischer Adliger und Seefahrer in spanischen Diensten. Er stammte aus der Familie Malaspina, einer Nebenlinie des Hauses Este. Er leitete von 1789 bis 1794 die erste große… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Gletscher — Der Mendenhall Gletscher in Alaska Ein Gletscher (in Tirol und Bayern auch Ferner, in Österreich landschaftlich auch Kees)[1] ist eine aus Schnee hervorgegangene Eismasse mit einem klar definierten Einzugsgebiet, die sich aufgrund von Hangneigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Russisch-Alaska — Als Russisch Amerika wurde das heutige Alaska sowie die russischen Besitzungen in Kalifornien bis zum Jahr 1841 bzw. 1867 bezeichnet. Alaskas Südküste und Teile der Aleuten wurden 1741 von Vitus Bering und Alexei Tschirikow entdeckt, nachdem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Russisch Amerika — Als Russisch Amerika wurde das heutige Alaska sowie die russischen Besitzungen in Kalifornien bis zum Jahr 1841 bzw. 1867 bezeichnet. Alaskas Südküste und Teile der Aleuten wurden 1741 von Vitus Bering und Alexei Tschirikow entdeckt, nachdem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Saint Elias Mountains — Mount Logan Mount Saint Elias Die Eliaskette (englisch Saint Elias Mountains oder Saint Elias Range) ist der höchste, stark vergletscherte Teil der nordamerikanischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 16St. Elias Mountains — Mount Logan Mount Saint Elias Die Eliaskette (englisch Saint Elias Mountains oder Saint Elias Range) ist der höchste, stark vergletscherte Teil der nordamerikanischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Alaska — (Details) (Details) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Alessandro Malaspina di Mulazzo — Alessandro Malaspina Das Bild zeigt d …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Eliaskette — p1 Eliaskette Mount Logan Höchster Gipfel Mount Logan (5.959 m) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Geschichte Alaskas — Die Flagge Alaskas Die Geschichte Alaskas als Teil der USA begann 1867, aber die Besiedlung des Gebiets reicht bis in die Altsteinzeit (etwa 12.000 vor Christus) zurück. Die frühesten Bewohner waren asiatische Gruppen, die über Beringia und die… …

    Deutsch Wikipedia